Lade unsere iOS-App herunter

Genieße Sonderangebote nur in der App!

★★★★★ (4.9/5)

Öffnen
Zu Inhalt springen
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
USD
  • Auto Location
  • US Dollar (USD)
  • Euro (EUR)
  • British Pound (GBP)
  • Hong Kong Dollar (HKD)
  • Japanese Yen (JPY)
  • Swedish Krona (SEK)
  • Polish Zloty (PLN)
  • South Korean Won (KRW)
  • Singapore Dollar (SGD)
  • Hungarian Forint (HUF)
  • Danish Krone (DKK)
  • Czech Koruna (CZK)
  • Norwegian Krone (NOK)
Chanel la création d'un style

Chanel einen Stil kreieren

Die Marke Chanel repräsentiert den Pariser Stil perfekt mit einem Look, der sowohl anspruchsvoll als auch lässig-schick ist. Wie ihre Gründerin Gabrielle Chanel, Mit entschlossenem Temperament setzt die Marke auch heute noch ihre eigenen Luxuscodes durch. Lassen Sie uns die Geschichte der Marke entdecken, um ihre ikonischen Kreationen besser zu verstehen.

Von ihren Anfängen als Hutmacherin bis zur Sportbekleidung

Gabrielle Chanel, geboren in Saumur, ließ sich 1910 als Hutmacherin in der Rue Cambon in Paris nieder. Im Sommer eröffnete sie dank ihrer Mentoren und Liebhaber (des Franzosen und Pferdezüchters Etienne Balsan und des englischen Polospielers Boy Capel) Boutiquen in Deauville und Biarritz, in denen sie ihre ersten vom Weltpferdesport inspirierten Sportoutfits anbot. Insbesondere das berühmte Steppmuster ist von der Kleidung junger Burschen und den Satteldecken von Pferden inspiriert. Mit ihrem frechen Spitznamen Coco Chanel kürzt Röcke und befreit den Körper der Frauen. Sie schneidet Kleider aus Jersey-Stalljungen-Trikots, das schnell zu ihrem Lieblingsmaterial wurde. Mit ihrer jungenhaften Frisur bricht sie mit den Codes, indem sie mit Tweed- und Jacquardmustern, die dem britischen Stil entlehnt sind, auf einen maskulin-femininen Stil setzt. Dieses Jacquardmuster und die Steppung werden heute stilisiert neu interpretiert mit dem neuen Sammlung Coco Crush besonders ikonisch.

Die Kamelie als Wahrzeichen

Im Jahr 1923, Gabrielle Chanel wählte die Kamelie als sein Emblem und entlehnte diese Blume von Pariser Dandys wie Marcel Proust, der sie in seinem Knopfloch trug. Sie steckt diese in Asien heimische Winterblume auf ein erstes Musselinkleid. Diese Blume erinnert sie auch an die Kameliendame, die von Sarah Bernhardt talentiert gespielt wird und die sie in ihrer Kindheit im Theater bewundert hatte. Die Kamelie, eine wahre Kultblume der Marke, wird heute in mehreren Materialien neu interpretiert: Tweed, Federn oder Satin. In der Schmuckherstellung ermöglicht die sogenannte Glyptik die Herstellung von kostbaren Blumen aus Onyx oder weißem Achat, ohne dabei weiße Perlen zu vergessen, um dieser sehr zarten Blume die letzte Ehre zu erweisen.

Die Gründung einer Schmuckwerkstatt

Schon 1924 war Gabrielle Chanel eröffnet eine Modeschmuckwerkstatt. Sind ihre Outfits schlicht, möchte sie diese gerne mit opulentem Schmuck verschönern. So mischt sie Strasssteine, Kunst- oder echte Perlen mit edlen Steinen. Sie umgab sich mit talentierten Designern wie Etienne de Beaumont und Paul Iribe. Vor allem aber war es der italienische Schmuckkunsthandwerker Fulco di Verdura, den sie in Venedig kennenlernte, der ihre emblematischen Stücke kreierte, wie etwa das Armband mit dem Malteserkreuz und den bunten Edelsteinen oder die ikonische Kette der Marke. Chanel.Im Jahr 1926 kreierte sie auch ihr berühmtes „kleines Schwarzes“, eine Farbe, die traditionell der Trauer vorbehalten ist, jedoch durch weiße Perlenketten aufgewertet wird, die für ein schönes Funkeln sorgen. Diese zu langen Halsketten verarbeiteten Perlen bringen Bewegung in eine Silhouette oder verwandeln sich in elegante Ohrringe oder imposante Barockringe. 

Die Diamantschmuckkollektion von 1932

Einzigartige Schmuckkollektion, kreiert von Gabrielle Chanel, Die Diamantschmuckkollektion ist eine Hommage an die Brillanz dieses Edelsteins unter dem wachsamen Auge einer Näherin. Die Halsketten verwandeln sich in Fransen, die an die „Goldenen Zwanziger“ erinnern, oder in kostbare Bänder, die an die weisen Peter-Pan-Kragen ihrer Kindheit im Internat erinnern. Ich glaube an himmlische Magie, Miss Chanel hatte über dem Tuileriengarten eine Sternschnuppe gesehen, die ihm Glück brachte. Sie beschließt, eine Halskette und eine Brosche mit Sternschnuppenmotiv anzufertigen Comète. Die meisten Stücke sind wandelbar und bereits für freie und emanzipierte Frauen entworfen. Die Ausstellung seiner Sammlung im Jahr 1932 in seinem Privathaus im Faubourg Saint Honoré war ein echter Erfolg. „Ich möchte, dass das Schmuckstück wie ein Band an den Fingern der Frau sitzt. „Ich wollte Frauen mit Sternbildern bedecken“, erklärt sie bei der Vorstellung. Doch diese freie Frau, die eine moderne Interpretation des Diamanten vorschlug, stieß auf den Widerstand der Juweliere am Place Vendôme, die von den Diamantenhändlern verlangten, die Stücke zu zerlegen. Glücklicherweise hat die Marke seit 1993, als sie ihre Schmuckboutique am Place Vendôme eröffnete, Chanel hat diese legendäre Kollektion neu aufgelegt und bringt jedes Jahr zahlreiche Variationen heraus.

Keramik, ein revolutionäres Material

Im Jahr 2000 wurde die Marke Chanel stellte seine erste Keramikuhr J12 vor, die die Welt der Uhrmacherei revolutionierte. Dieses Hightech-Material, das sechsmal härter als Stahl ist, eignet sich für diese Sportuhr, die in Weiß und Schwarz oder in Titan-Keramik erhältlich ist. Die Gelegenheit, auch ihre Schmuckkollektion zu überarbeiten, durfte sie sich nicht entgehen lassen. Ultra mit Keramikgliedern, die mit Reihen aus Weißgold durchsetzt und manchmal mit Diamanten verziert sind. Vermissen Chanel sagte gerne: „Schwarz hält alles.“ Auch weiß. Sie sind einfach wunderschön, es ist das perfekte Paar." Dort maison Chanel hat es nicht nur verstanden, einen Stil zu kreieren, sondern hat es auch immer verstanden, sich neu zu erfinden!

 

Vorheriger Artikel Valentinstag: Schmuck zum Zusammentragen!
star
star
star
star
star

4.7/5.0 — 1600+ avis

Ein neuer Weg

zu finden

Vintage-Schmuck

Entdecken Sie die IOS-Anwendung, die den Kauf und Verkauf von gebrauchtem Schmuck revolutioniert.

arrow-right

Herunterladen

Automne 2024