Zu Inhalt springen
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
Inscrivez-vous et profitez de 50€ de bon d'achat !

Tankringe für Damen

Produits disponibles : 448

Gebrauchter Schmuck > Gebrauchter Ring > Gebrauchter Vintage-Ring > Gebrauchter Vintage-Tankring

Signierte Ringe
Cameo-Ringe
Art-Deco-Ringe
Armreifenringe
Strumpfringe
Gänseblümchenringe
Ringe Tank
Du & ich-Ringe
Eheringe
Einsam

Was ist ein Tankring?

Vielleicht haben Sie schon vom Panzerring gehört, einem in den 1940er-Jahren weit verbreiteten Modell? Dieser Ringstil wurde zu dieser Zeit von vielen französischen Schmuckmarken hergestellt und ist heute in großer Zahl unter den Second-Hand-Ringen auf dem Markt zu finden. Hier erfahren Sie alles über seinen Ursprung und die Erklärung seines Namens sowie die wesentlichen Merkmale, um ihn zu erkennen.

Ein Ursprung aus der Vorkriegszeit

Man muss bis in die Mitte der 1930er Jahre zurückgehen, um diesen Ringstil zu sehen. Gleichzeitig modernisieren sich die europäischen Armeen und die Begeisterung für den Panzer als moderne Waffe macht den in der französischen Sprache vorkommenden Ausdruck „Panzer“ populär.

Es war dann leicht, dieses Wort mit diesem neuen Ringstil in Verbindung zu bringen, der ziemlich massiv, oft kubisch und mit ausgeprägten Kanten war.

Ironischerweise erlebte dieser 1935 erschienene Ring seine Blütezeit genau in den 1940er Jahren, mitten im Krieg. Bewegung Art Deco und noch mehr der Jugendstil sind aus der Mode gekommen und runde oder florale Formen wirken völlig überholt.

Im Gegenteil handelt es sich um eine Retro-Kunstrichtung, die sehr stark vom damals modischen Kubismus Picassos beeinflusst ist. Die Formen sind dann geometrisch, sehr ausgeprägt und die Perspektive überwiegt die Symbolik.

Darüber hinaus ziehen viele Familien während der Kriegsjahre um und möchten diskret einen Teil ihres Goldes mitnehmen. Die Wahl verlagert sich dann auf sperrige Ringe, um möglichst große Goldmengen problemlos transportieren zu können.

All dies wird daher dazu beitragen, dass der Tankring sehr beliebt wird. Die meisten großen Schmuckhäuser produzieren zahlreiche Modelle mit unterschiedlichen Linien und Mustern.

Erst in den frühen 1950er Jahren versiegte diese Mode. Der Trend wird sich hin zu dünneren und dezenteren Modellen verschieben und die Produktion von Tankringen wird im Laufe einiger Jahre schrittweise eingestellt.

Aus gebrauchte Ringe, der Tankring ist heute sehr gefragt. Sein besonderer Stil ist nicht allzu veraltet und seine geometrischen Linien machen ihn zu einem recht beliebten modernen Ring.

Wie erkennt man einen gebrauchten Tankring?

Das Angebot an gebrauchten Panzerringen bleibt recht groß, auch wenn diese Ringmodelle mit der Zeit seltener geworden sind. In den letzten Jahren kehren sie jedoch regelmäßig auf den Gebrauchtmarkt zurück.

Es ist recht einfach, ein gebrauchtes Tankringmodell zu erkennen. Es zeichnet sich im Wesentlichen durch sein Volumen und insbesondere seine kubische oder rechteckige Form mit fein gemeißelten Linien aus. Zudem erfolgte die Produktion damals nur aus Gelbgold. Gebrauchte Panzerringe in Weiß- oder Roségold werden Sie nicht finden!

Schließlich verfügen die meisten gebrauchten Panzerringmodelle über eingefasste Steine (viele Smaragde, aber auch Saphire oder Onyx) sowie kleine Diamanten, die an den Rändern der Steine oder in einer Linie implantiert sind, um ein Muster zu zeichnen.

Schließlich ist es eine Zertifizierung durch einen Fachmann wie die unserer Expertenteams, der Ihnen die Gewissheit geben kann, dass der Ring zwischen 1935 und 1950 hergestellt wurde, um das Wort „Panzer“ ruhig anbringen zu können.


Sie möchten einen Ring verkaufen Tank das du nicht mehr trägst? Wussten Sie ? Sie können Ihren Schmuck weiterverkaufen 58 Facettes. Wir bieten einen kostenlosen Versandservice für Ihren Schmuck an, schnell und reibungslos. Wir bieten Ihnen einen Service für den Weiterverkauf Ihres Schmucks oder die Begutachtung bzw. Schätzung eines Ringes an. Tank.

Unsere Experten authentifizieren Ihren Schmuck, dann kümmern wir uns darum, Fotos zu machen, den Schmuck zu beschreiben, ihn auf unserer Website online zu stellen und ihn in unseren sozialen Netzwerken und in unserem Showroom hervorzuheben. Wir tun alles, um Ihren Schmuck schnell und zum besten Preis zu verkaufen.

Weitere Informationen finden Sie im Detail unter: Verkaufe ein Juwel .

Versand innerhalb von 48 Stunden

Erfahren Sie mehr

Fachwissen, bevor Sie online gehen

Erfahren Sie mehr

4,7/5 Sterne und über 1400 Bewertungen

Sie mögen 58 Facettes

14 Tage Zeit, um Ihre Meinung zu ändern

Erfahren Sie mehr