Lade unsere iOS-App herunter

Genieße Sonderangebote nur in der App!

★★★★★ (4.9/5)

Öffnen
Zu Inhalt springen
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
Mai, joli mois de mai... Porte-bonheur en France

Mai, schöner Monat Mai... Glücksbringer in Frankreich

VON VALERIE GOUPIL, ÄRZTIN FÜR KUNSTGESCHICHTE, SCHMUCKHISTORIE, EXPERTE-GEMMOLOGE

 

Teil 1

Amulette, Talismane, Fetische...
Um Glück anzuziehen und herbeizurufen und Unglück abzuwehren, nutzen Menschen seit Jahrhunderten Rituale, Gesten und Gegenstände. Letztere können natürlichen Ursprungs sein (Steine, getrocknete Blumen usw.), hergestellt (Darstellungen von Tieren oder Gegenständen) oder mit einer Zahl oder einer magischen Formel gekennzeichnet sein, magisch, übernatürlich oder religiös Welt, sie wehren Unglück in allen Zivilisationen ab.
Diese Objekte sind mit einer Kraft ausgestattet, einer geheimnisvollen Kraft für diejenigen, die sie tragen.

 

Einige Definitionen

Bis in die 1870er Jahre wurden sie unter verschiedenen Namen benannt: Amulette, Talismane, Fetische, Gris-Gris, manchmal Glücksbringer, dann Maskottchen, Venenhalter.
Amulett kommt vom lateinischen amuletum, mit dem Plinius einen Gegenstand bezeichnet, der Menschen vor Krankheiten und damit vor dem Bösen schützt. Das Wort hat eine prophylaktische Bedeutung.
Talisman kommt vom arabischen Tilasm. Entsprechung bei den Griechen: Telesma, was „geweihter Gegenstand“ bedeutet.
Der Begriff Fetisch ist dem portugiesischen Substantiv feitiço entlehnt, was „etwas gemacht und…“ bedeutet, und faticiera, „Hexe“.
Das Wort Gris-gris stellt laut Pierre Guiraud „zweifellos das Sprichwort faire gris-gris, faire gueri-curi dar, ein kindischer Ausdruck, der in das Wort sabir übergegangen sein könnte.“
Schließlich kommt Maskottchen von mascoto, buchstabieren.
Alle diese Worte beschwören die magische und schützende Kraft von Objekten.

Glücksbringer

Während Männer in den Jahren 1835-1840 „Talismanringe“ trugen, erschien erst Mitte der 1870er Jahre nach einem sehr gewalttätigen und schmerzhaften politischen und sozialen Kontext eine Vielzahl luxuriöser Armbänder an den Handgelenken der Frauen „Charms“ aus Gold und manchmal Platin, verziert mit Edelsteinen. Im Jahr 1874 „ist nichts edler und stilvoller als das Geschenk eines Glücksbringers von kleinem Volumen, dünn, fadenförmig, von besonders bescheidenem Aussehen, der an einem Punkt seines Kreises einen hochpreisigen Diamanten trägt.“ , dessen Ursprung orientalisch wäre, schreibt E. Chapus. Frauen können mehrere tragen, denn „die Freuden, aus denen das Leben besteht, sind vielfältige (…) Liebe, Reichtum, Talente, Geist (…)“. Im Jahr 1876 boten die Grands Magasins du Louvre „sogenannte Glücksbringer-Armbänder (aus) Metall an, vernickelt, gemeißelt und ausgeschnitten“; Werden sie in großer Zahl getragen, nennt man sie „Wochenarmbänder“. Das Wort Glücksbringer wird zu diesem Zeitpunkt im Littré als „Juwelierbegriff, Armband ohne Scharnier und schlicht, normalerweise in“ definiert silber oder in Gold, das wir am Arm tragen und das wir nie ausziehen.“

Außer dem vierblättrigen Kleeblatt sind diesen Schmuckstücken dann nur noch selten Inschriften oder Muster beigefügt. Es scheint, dass wir bis zum Ende dieses Jahrhunderts warten müssen, bis sie regelmäßiger auftreten.

Darstellung von Glücksbringern

Im Jahr 1903 erschien in der Revue de la bijoux, joaillerie, orfèvrerie eine sehr interessante Beschreibung eines Glücksarmbandes:

Das echte Glücksarmband
Die Eleganten, die im Interesse ihres Schmucks abergläubische Traditionen voll ausnutzen wollen, haben verfügt, dass ein Armband, um Geschäft und Vergnügen zu verbinden und gleichzeitig vor allem Unglück zu schützen, mit dreizehn Glücksbringern garniert werden muss:
1° Ein vierblättriges Kleeblatt, ein Garant für Glück;
2° Ein Hammer, Symbol der Treue;
3° Ein Amethystherz, das für Beständigkeit sorgt;
4° Eine Glocke, Zeichen der Gerechtigkeit;
5 Ein französischer Penny, der offenbar Anmut bewahrt;
6° Ein kleines Schwein, souverän gegen den bösen Blick;
7° Eine Wacholderbeere, ein sicherer Gewinner guter Gesundheit;
8° Eine kleine Schlange, Symbol der ewigen Liebe;
9° Eine alte Währung, die allen Spielen Glück bringt;
10° Eine Haselnuss, Garantie für langes Leben;
11° Ein Pferdehuf, Garant für geschäftlichen Erfolg,
12° Das Elfenbein- oder Korallenhorn gegen Gefahren.
13° Die Zahl 13 selbst schließt die Reihe ab; Das ist das Armband, ein universelles Allheilmittel, das zwar die Freuden schöner, müßiger Frauen weckt, ihrem Juwelier aber eine gewisse Einnahmequelle bietet und damit seinen Zweck rechtfertigt: nützliche Dulci.

Dieses Glücksarmband besteht aus drei Kategorien von Glücksbringern: Pflanzen, Tierdarstellungen, Miniaturobjekten und einem Schriftzeichen mit der Zahl 13. Wir werden diese Zeichen anhand verschiedener Artikel untersuchen.

Glückspflanzen

Ob sie gepflückt, gefunden oder angeboten werden, manche von ihnen symbolisieren Glück. Anschließend werden sie getrocknet und in einem Medaillon getragen oder in Metall dargestellt, manchmal emailliert oder mit Edelsteinen besetzt. Die Kraft ist dieselbe.

Das vierblättrige Kleeblatt

Es ist zweifellos die beliebteste Pflanze, um Glück zu wünschen oder anzulocken. Bereits 1852 hatte Eugénie indirekt von ihrem späteren Ehemann eine Brosche erhalten silber und emailliertes Gold, das ein dreiblättriges Kleeblatt darstellt, umgeben von kleinen Diamanten.
Am begehrtesten ist jedoch die Seltenheit der vier Flugblätter. Ein Journalist aus Gallisch im Jahr 1898, war besorgt über „den immensen Verbrauch des vierblättrigen Kleeblatts, den die Begeisterung für diese seltene Pflanze vermuten ließ“. Er beruhigt den Leser und sagt uns: „Der wahre Glücksbringer ist der, den man selbst findet, ohne danach gesucht zu haben!“ ".
Jedes Blatt hätte eine Tugend: Ruhm, Reichtum, aufrichtige Liebe und Gesundheit. Das Kleeblatt findet seinen Platz auf Armbändern, Anstecknadeln, Broschen und insbesondere in Medaillons, wo es sorgfältig konserviert wird (Abb. 3). Es kann reproduziert und in Metall geschnitten (Abb. 4) oder auf Glas gemalt werden (Abb. 5). 

Maiglöckchen

Im April 1912 Gallisch informiert seine Leser darüber, dass „der beste Glücksbringer darin besteht, ein kleines Maiglöckchen in der Hand zu halten, es ans Oberteil zu stecken“ oder es im Knopfloch zu tragen. Seine kleinen weißen Glöckchen scheinen jeweils einen Wunsch zu enthalten und sein süßer, leicht moschusartiger Duft durchdringt ihn. Es ist mit dem 1. Mai verbunden und wurde lange vor 1947, dem Jahr des gesetzlichen Arbeitstages und gesetzlichen Feiertags in Frankreich, angeboten. Als Symbol der Erneuerung und des Frühlings wurde dieser Tag namens „Grüner Mai“ bereits im Mittelalter gefeiert: Es war Brauch, vor der Tür einer Person, die man ehren wollte, einen grünen Baum namens „Mai“ zu pflanzen.
Am Ende des 19. Jahrhunderts bezeugt E. Hupin in seinem Werk „Au temps du Maiglöckchen“: Die Jugend ließ es sich nicht nehmen, diesen Moment zu feiern, die Menschen tanzten im Wald und „überall waren Country-Orchester zu hören (…)“ Nach der Ernte im Mai und den ersten Blumensträußen (…) hätten die Verliebten es nicht gewagt, die jährliche Feier zu verpassen, bei der so viele Arrangements zu Ende waren.“

Einen Zweig Maiglöckchen zu opfern bedeutet, Glück zu spenden, das in Gold mit seinen kleinen Perlenglöckchen (Abb. 6 und 7) oder in ein Medaillon mit dem Porträt eines geliebten Menschen eingraviert werden kann (Abb. 7b).

Der Mistelzweig

Als Symbol für Vitalität, Unsterblichkeit und Hoffnung hat diese Pflanze mit Zweigen aus grünen Blättern, die mit kleinen weißen Kugeln übersät sind, die Besonderheit, dass sie auch im Winter auf kahlen Bäumen ihr Grün behält.
Es ist schon seit der Antike begehrt, wurde aber bekanntermaßen von den Galliern verehrt und war Gegenstand einer druidischen Zeremonie.

Ende des 19. Jahrhunderts war es zu Weihnachten und Neujahr sehr begehrt und hing ein Jahr lang an der Decke des Schlafzimmers. Nach Ablauf des Jahres sollte es nicht weggeworfen, sondern verbrannt werden, um es zu ersetzen. Es wird also Glück bringen. Wir küssen uns unter dem Mistelzweig. In der Bretagne war es üblich, nach Misteln zu suchen. Die Party war demjenigen vorbehalten, der es fand und über der Haustür aufhängte. Die jungen Mädchen, erzählt P. Constantin im Welt der Pflanzen, „gehen einer nach dem anderen darunter vorbei, wo sie von allen anwesenden Jungen ohne Zeremonie geküsst werden.“ Nach einem bescheidenen, aber reichhaltigen Fest (...) wird die Mistel verbrannt (...) Der „König der Mistel“ verteilt dann fröhlich die Asche an alle Anwesenden, die sie sorgfältig als „Glücksbringer“ in kleinen Beuteln aufbewahren müssen die sie auf der Brust tragen.“

Der Mistelzweig, seine zahlreichen kleinen, länglichen, rundlichen Blätter und seine mit feinen Perlen besetzten Beeren finden sich auf zahlreichen Schmuckstücken des 19. und 20. Jahrhunderts (Abb. 8 und 9). Besonders die Zeit des Jugendstils schätzte es.

Stechpalme

Der Stechpalmenzweig hat wie die Mistel immergrüne Blätter. Sie sind stachelig, gezähnt und sehr begehrt, geschmückt mit kleinen roten Früchten, die das Leben symbolisieren. Die in der gleichen Jahreszeit wie die heilige Pflanze geschnittene Stechpalme ist seit Ende des 19. Jahrhunderts ein Glücksbringer, wie 1896 in Le Gaulois erwähnt wird: „Der traditionelle Strauß: Mistelzweige, Stechpalmenzweige gemischt mit der Weihnachtsrose, ist.“ dieses Jahr in einer großen alten Seidentasche angeboten (…) Das Blumenemblem wird als Souvenir an einem Rahmen befestigt oder in ein Lieblingsschmuckstück gesteckt. Wir werden es das ganze Jahr über als Glücksbringer aufbewahren.“ Es ist daher ganz natürlich, es als Hauptmotiv auf emailliertem Goldschmuck zu finden, der mit Korallenkugeln besetzt ist (Abb. 10). 

 

Das Edelweiß

Die kleine weiße Blume von den Gipfeln der Alpen ist ein Glücksbringer „in Abenteuer und Liebe“. Es ist auch die Belohnung tapferer Bergsteiger (von denen einige sterben, wenn sie versuchen, es einzusammeln). Aus dem Ende des 19. Jahrhunderts wurde dieser seltsame, mit weißer Wolle geschmückte Schneestern, dessen Stiel in Watte gewickelt zu sein scheint, in Medaillons aufbewahrt. Aus Elfenbein geschnitzt oder aus Glaspaste gefertigt, wird es als Brosche, Anstecknadel oder Anhänger getragen (Abb. 11).

In diesem kurzen Artikel haben wir uns auf die wichtigsten Pflanzen konzentriert, die für ihre Glücksbringer bekannt sind. Andere, vor Ort in Frankreich, verbinden diese Kraft mit ihrer medizinischen Wirkung. Beachten Sie auch die Veröffentlichung zahlreicher Werke aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, die sich der „Sprache“ der Blumen widmen.

Zum Abschluss dieses Kapitels über Pflanzen wollen wir noch ein letztes Element erwähnen, das seit der Antike ein Symbol des Lebens ist: Holz. Zwischen dem der Eiche, die die Menschen vor Blitzen schützt, und dem des Kreuzes des auferstandenen Christus symbolisiert dieses Material das Leben. „Auf Holz klopfen“, ein Ausdruck und eine Praxis, die Gesten mit Worten verbindet, ermöglicht es einem, das Schicksal abzuwehren und Gott um die Erhörung seines Gebets zu bitten. Im Jahr 1916, während des Krieges, schuf das Haus Van Cleef & Arpels „Touch Wood“-Schmuck, verbunden mit Edelsteinen, Gold und Platin. 

Details zur Legende

Feige. 1: Brosche aus 750/°° Gelbgold, schwarz emailliert und feine Perle. Französische Arbeit um 1850. Durchmesser 3 cm
Feige. 2: Armband aus 750/°° Gelb- und Weißgold. Italienische Arbeit.
Feige. 3: Anhänger aus 750/°° Gelbgold und Rotgold. Zwischen die beiden Gläser wurden vierblättrige Kleeblätter gesteckt. Französischer Schmuck vom Ende des 19. Jahrhunderts.
Feige. 4: Medaillonanhänger aus dem frühen 20. Jahrhundert aus 750/°° Gelb- und Grüngold, blauer Emaille und kalibrierten Saphiren, die ein vierblättriges Kleeblatt darstellen. Durchmesser: 2,80 cm
Feige. 5: Anhänger aus 750/°° Rotgold und silber, verziert mit einem unter Glas befestigten weißen Kleeblattmotiv und Diamanten im Rosenschliff. Französische Arbeit vom Ende des 19. Jahrhunderts. Größe: 2,70 x 1,90 cm
Feige. 6: Halskette aus 750/°° Gelbgold und Anhänger aus mattem Gelbgold, 5 Zuchtperlen und Diamant im Altschliff. Französische Arbeit.
Feige. 7 und 7b: Anhänger aus 750/°° Gold, halbfeine Perlen. Werk vom Anfang des 20. Jahrhunderts. Durchmesser: 2,9 cm.
Feige. 8: Anhänger aus 750/°° Gelbgold, verziert mit einem kleinen Smaragd umgeben von 4 Perlen. Abmessungen: 30 mm x 30 mm
Feige. 9: Französisches Medaillon vom Anfang des 20. Jahrhunderts, Jugendstil, in Grüngold und vier Halbperlen. Maße (mit Öse): 3 cm x 2,2 cm x 3 mm.
Feige. 10: Stechpalmenbrosche aus Plique-à-jour-Email, in silber (900 Tausendstel), 3 Korallenperlen. Jugendstilwerk aus Pforzheim, um 1905-1015. Abmessungen: 4,2 cm x 1,5 cm.
Feige. 11: Pendelleuchte von Gabriel Argy-Rousseau (1885-1953), ovale Form aus länglicher Glaspaste, Modell aus dem Jahr 1924.
Abb.12: Gedrehte Brosche aus 750/°° Gelbgold, besetzt mit Diamantrosen auf Platin
--------------
Finde es Belle Époque und Jugendstil aus dem mehrere Juwelen stammen.

Vorheriger Artikel In welchen Phasen läuft ein Kommissionsverkauf ab? 58 Facettes ?
star
star
star
star
star

4.7/5.0 — 1600+ avis

Ein neuer Weg

zu finden

Vintage-Schmuck

Entdecken Sie die IOS-Anwendung, die den Kauf und Verkauf von gebrauchtem Schmuck revolutioniert.

arrow-right

Herunterladen

Automne 2024