Zu Inhalt springen
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
Les femmes créatrices dans la joaillerie

Designerinnen für Schmuck

PRODUZIERT VON KYRA BRENZINGER, Chefredakteurin

Anlässlich des 8. März, dem Internationalen Tag der Frauenrechte, entdecken wir die Juweliere, die diesen traditionell männlichen Beruf auf den Kopf gestellt haben. 

Die ersten Frauen, die es wagten, sich durchzusetzen

In der Schmuckbranche sind Frauen selten, aber Suzanne Belperron ist ein Name, von dem jedes Auktionshaus träumt. Seine Kreationen sind die begehrtesten der Welt und brechen alle Rekorde. Allerdings ging diese junge Frau bescheidener Herkunft 1919 mit ihrem Besançon-Beaux-Arts-Diplom nach Paris, um mit der Witwe des Juweliers René Boivin zusammenzuarbeiten. Besonders innovativ trägt es zum Ruf des Hauses Boivin bei. Da sie jedoch ihre eigenen Kollektionen kreieren wollte, schloss sie sich 1932 mit Bernard Herz zusammen, der ihr völlige kreative Freiheit ließ. Sie entwarf Schmuck mit üppigen und großzügigen Formen aus damals unkonventionellen Materialien wie Bergkristall, Chalcedon oder Karneol. Sie signiert ihren Schmuck nicht, aber ihre Linien sind besonders erkennbar und sie erklärt: „Mein Stil ist meine Signatur.“ Leider wurde Bernard Hertz während der Besatzung nach Auschwitz geschickt, von wo er nicht zurückkehrte. In seinem Testament übertrug er sein Geschäft Suzanne Belperron und ihrem Sohn. Die Designerin setzte ihre Kreationen für eine kosmopolitische und berühmte Kundschaft bis 1970 fort, indem sie maßgeschneiderten Schmuck wie Haute Couture kreierte. 

Die ersten Frauen, die es wagten, sich durchzusetzen (Fortsetzung)

Es ist genau die Welt der Couture, die mit der Einführung von die des Schmucks revolutionieren wird Gabrielle Chanel der sich 1910 in der Rue Cambon in Paris niederließ. Ihre jungenhaften Outfits, die mit Jacquard im britischen Stil oder Steppmuster im Reitsportstil spielen, verleihen der Mode echte Modernität. Aber das ist noch nicht alles, Coco Chanel will auch den Schmuck revolutionieren! 1932 schuf sie eine Schmuckkollektion mit dem Titel „Bijoux de Diamants“, die in ihrem Privathaus präsentiert wurde. Inspiriert von der Couture kreiert sie Halsketten in Form von Fransen oder Bändern, die sich drehen und in Halsketten oder Armbänder verwandeln. Diamantsterne oder Kometen hängen an einer Schulter oder im Haar. Seine Ausstellung war ein echter Erfolg, erregte jedoch die Eifersucht der Juweliere am Place Vendôme, die den Partner als Diamantenhändler verlangten Chanel ihm keine Steine mehr anzuvertrauen. Um die Diamanten zurückzugeben, muss die Designerin ihren Schmuck zerlegen. Aber das ohne auf seine Entschlossenheit zu zählen. Sie wird Couture-Schmuck kreieren, der zu ikonischen Stücken wird. Dieses Jahr das Haus Chanel feiert das 90-jährige Jubiläum dieser einzigartigen Kollektion von 1932 und hält im Juli während der Haute Couture- und Haute Joaillerie-Woche einige schöne Überraschungen für uns bereit …

Bis dahin findet ihr alle Unser Schmuck Chanel An 58 Facettes

Die Schöpfer eines Stils

Im Haus DiorÜber das kreative Genie von Christian Dior hinaus hat eine Frau die Codes des Schmucks revolutioniert: Castellanes Sieg. Er begann seine Karriere bei Karl Lagerfeld Chanel Während sie die Modeschmuckkollektionen betreute, wurde sie 1998 vom Haus Christian Dior angeworben, um eine erste Schmuckkollektion auf den Markt zu bringen. Entgegen dem Trend anderer Häuser bringt es Schmuck auf den Markt, der mit edlen Steinen besetzt ist: Beryll, Turmalin oder Opal. Die großzügigen Cocktailringe setzen wie Süßigkeiten einen echten Trend auf dem Place Vendôme. Im Geiste des Rock'n'Roll wagt sie es, Schmuck zu verwenden, um schelmische Botschaften einzuschreiben, wie etwa ihren „Coquine“-Ring oder ihre „Oui“-Kollektion. Victoire de Castellane liebt ebenfalls den Retro-Stil und zögert nicht, Marie-Antoinette-Bänder oder gravierte Korallenrosen neu zu erfinden. Sein jüngster Erfolg, der Rose des vents, wird derzeit von der Schauspielerin und Model Cara Delevingne verkörpert, die durch ihre Anziehungskraft dieser Kollektion wahre Modernität verleiht. 

Die Schöpfer eines Stils (Fortsetzung)

In einem ganz anderen Stil, Caroline Scheufele, Co-Direktorin mit ihrem Bruder des Hauses Chopardist außerdem für die Damenkollektionen im Bereich Schmuck und High Jewelry verantwortlich. Als echte Pionierin war sie die erste, die 2013 mit den Festspielen von Cannes zusammenarbeitete und deren Goldene Palme ins Leben rief, die seitdem zu einem umweltfreundlichen Gold-Fairmined-Preis geworden ist. Auf den roten Teppichen tragen die größten internationalen Stars die Pracht von Chopard verziert mit den schönsten Steinen der Welt. Sie ist besonders tierlieb und arbeitet regelmäßig mit der WWF-Organisation zusammen. Elefanten, Tiger, Eisbären werden in Schmuckstücken interpretiert und stellen uns Fragen nach der Kostbarkeit unseres Landes. Die ikonische Sammlung bleibt zweifellos die Fröhliche D-SammlungichMandeln. Dieses System aus beweglichen Diamanten, die von zwei Glaswänden gehalten werden, wurde 1976 erfunden, einer Zeit, die mit der Emanzipation der Frau einherging. Heute wurde Julia Roberts ausgewählt, um diese weibliche Freiheit zu verkörpern und sowohl Schmuck als auch Uhrmacherei zu präsentieren. Die erste Sammlung Happy Diamonds runde Form wurde durch die vervollständigt Happy Hearts mit Herzen als Hommage an kostbare Gefühle. 

Die neue Generation

Viele große Marken greifen heute auf das kreative Talent von Frauen mit unterschiedlichem Hintergrund zurück, um den Stil der Marke zu erneuern und neue Ideen zu vermitteln. Dies ist der Fall Claire Choisne, künstlerischer Leiter von Boucheron seit 2011. Als Absolventin der Haute Ecole de Joaillerie war sie in der Lage, eine wahre Vision von Haute Joaillerie zu verwirklichen. Ständig auf der Suche nach neuen Techniken, wandte sich Claire Choisne an die NASA, um Luft in einem Aerogel einzufangen und so einen „Tropfen des Himmels“-Anhänger zu schaffen. Ein weiteres aktuelles Beispiel: Sie beauftragte Saint-Gobain mit der Kreation ihrer Holographic High Jewelry-Kollektion. Es wird auf Pulverbasis gesprühtsilber und Titan-, Keramik- oder Bergkristallstücke, um holografische und futuristische Effekte zu erzeugen. Auf der Schmuckseite bleiben ikonische Stücke bestehen Ring Quatre Präsentation des Know-hows des Hauses Boucheron seit 1893. Auch das Tierthema ist ein toller Klassiker mit dem Serpent Bohème an der Spitze, gefolgt vom freundlichen Igel. Der blaue Cabochon des Jaïpur-Rings erinnert an die prestigeträchtige Vergangenheit des Maharadschas von Patiala, der hierher kam Boucheron Bringen Sie einen Koffer mit 7500 Diamanten und 1500 Smaragden. Ein weiteres Thema, das Claire Choisne in ihrer neuesten Kollektion aufgegriffen hat …

Die neue Generation (Fortsetzung)

Die Marke Bulgari wurde 1884 von dem talentierten Mann Sotiro gegründet Bulgari der den kreativen Grundstein für die Marke legte. Insbesondere mit seinen beiden Söhnen Constantino und Giorgio gründete Sotiro Bulgari beschließt, mit dem Angebot von Schmuck in den gehobenen Markt vorzudringen. In den 1950er Jahren rückte die Marke dank des Kinos und Elizabeth Taylor ins Rampenlicht, die während der Dreharbeiten zu „Kleopatra“ eine Armbanduhr in Form einer Schlange mit smaragdgrünen Augen trug. Das erste Stück Serpenti war geboren, das ikonische Stück schlechthin! Heute wird die Herstellung von Schmuck und Haute Joaillerie einer Italienerin anvertraut: Lucia Silvestri. Während sie im Alter von 18 Jahren in der Gemmologieabteilung begann, übertrug Bvlgari ihr 2013 die kreative Leitung. Als große Liebhaberin von Steinen konnte sie die Magie der Steine durch ihre neueste Magnifica High Jewelry-Kollektion zur Geltung bringen. Cabochonförmige Steine sind Teil der DNA der Marke und wirken wie Musiknoten, sie bringen Freude und Emotionen.



Entdecken Sie alle unsere Kollektionen:
Ringe Chanel Gesteppte Frau
Ringe Chanel Camélia Frauen
Dior Rose des Vents Armbänder für Damen
Dior Damenringe
Schmuck Bulgari Frauen
Schmuck Boucheron Serpent Bohème 
Schmuck Boucheron Quatre
Ringe Chopard Happy Diamonds 

Vorheriger Artikel Vorbereitungen für den Muttertag: Schmuckideen