Zu Inhalt springen
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
Le Tutti Frutti

Das Tutti Frutti

Der farbenfrohe „Tutti Frutti“-Stil erschien zu Beginn des 20. Jahrhunderts und beeinflusste dieArt Deco mit seinen orientalischen Motiven. „Tutti Frutti“-Schmuck ist mit eingravierten Edelsteinen wie Rubinen, Saphiren und Smaragden verziert, deren Farben an Früchte erinnern. 58 Facettes bietet Ihnen die Top 5 unserer schönsten Tutti-Frutti-Schmuckstücke, die Sie inspirieren werden.

Tutti Frutti: Vom Haus ins Leben gerufen Cartier

Diese Schmuck werden oft von Diamanten begleitet und verweisen mit ihren Motiven aus Blattwerk, Zweigen und Blumen auf die Natur und die Exotik Indiens. Im Jahr 1901 beauftragte Königin Alexandra von Dänemark Pierre Cartier A Halskette kann mit farbenfrohen indischen Kleidern getragen werden, womit die Geschichte des „Tutti Frutti“-Schmucks begann. Im Jahr 1911, Jacques Cartier, Pierres Bruder Cartier, wurde während seiner Indienreise von der indischen Kultur beeinflusst und verarbeitete diese Edelsteine in Schmuck Art Deco.

„Tutti Frutti“-Schmuck wurde 1925 auf der Internationalen Ausstellung für moderne dekorative und industrielle Kunst in Paris ausgestellt, was ein großer Erfolg war. Seitdem ist der „Tutti Frutti“-Stil mit der Geschichte des Hauses verbunden Cartier und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. Andere Juweliere wie z Van Cleef und Arpels Und Mauboussin habe diese Idee auch aufgegriffen. Jede „Tutti Frutti“-Kreation ist ein Unikat und in der Form zu finden Stifte, Ohrringe, Halsketten, Armbänder und mehr.

 

Vorheriger Artikel Vintage-Schmuck: ein einzigartiges Geschenk zum Muttertag