Zu Inhalt springen
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
Le rubis, une pierre rare

Rubin, ein seltener Stein

Der Rubin gehört zur Familie der Korunde. Rubin verdankt seinen Namen dem lateinischen „ruber“, was rot bedeutet. Der Geburtsstein des Monats Juli ist an seiner leuchtend roten Farbe zu erkennen.

Eine kraftvolle Farbe

DER Rubin ist ein Stein mit mehreren Farbvariationen, die von leuchtendem Rot bis Purpurrot reichen. Aufgrund der geringfügigen Unterschiede in ihrer chemischen Zusammensetzung sind auf dem Stein auch sehr unterschiedliche Rosatöne zu sehen, von sehr hell bis sehr dunkel. Viele Steine gibt es in mehreren Farbvarianten, was sie noch kostbarer macht, der Rubin ist das perfekte Beispiel! Rubin ist daher einer der wichtigsten Edelsteine auf dem Farbsteinmarkt.

Als Symbol für Glück, göttliche Liebe oder sogar Königtum ist der Rubin ein Stein der Stärke und des Mutes. Was seine Tugenden betrifft, so konzentrieren sie sich relativ auf das Blutnetzwerk, es hilft auch bei der Heilung sowie bei der Energie und dem Tonus eines jeden.



Die Königin der Edelsteine

Was seine Geschichte betrifft, so taucht der Rubin im ersten Jahrtausend auf, blieb aber in der Antike sehr selten. Im Mittelalter symbolisierte der Rubin das Blut Christi und Könige trugen ihn als Zeichen des Glaubens auf ihren Kronen. Darüber hinaus war der Rubin ein wichtiger Edelstein in der hinduistischen Religion, er war einer der neun Steine, die die Planeten repräsentierten, die die Welt beeinflussen. Im 19. Jahrhundert vergrößerte sich dann das Angebot durch den Import nach Frankreich über Burma und Thailand. Die Vorkommen finden sich daher in diesen Ländern, aber auch in Kambodscha, Sri Lanka, Kenia, Tansania, Mosambik und schließlich in Afghanistan.

Finden Sie unsere Auswahl an Gebrauchter Schmuck Rubis auf unserer Seite 58 facettes.

Merkmale :

Korundfamilie

Härte: 9

Dichte: 3,90 bis 4,05.

Vorheriger Artikel Vorbereitungen für den Muttertag: Schmuckideen