Zu Inhalt springen
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
Le Lapis-lazuli, une pierre d’époque

Lapislazuli, ein Vintage-Stein

Lapislazuli gehört zur Familie der Silikate. Der Stein verdankt seinen Namen dem lateinischen „lapis“, was Stein bedeutet, und dem arabischen „lazuli“, was Azurblau bedeutet. Seine dunkelblaue Farbe und sein Wert machen ihn zu einem der begehrtesten Steine in der Welt des Schmucks.

 

Lapislazuli ist ein undurchsichtiger Stein mit mattem Glanz, sein Gestein besteht meist aus Kalkstein. Seine blaue Farbe, die zwischen Azurblau und Ultramarin liegt und hauptsächlich aus Lazurit besteht, macht durch seine Intensität den gesamten Wert des Steins aus. Es enthält auch Adern aus weißem Calcit oder Pyritsplittern, aber je mehr davon vorhanden sind, desto geringer ist der Wert. Die kleinen Pyritkristalle garantieren jedoch die Echtheit des Steins.

Darüber hinaus befindet sich die größte Lapislazuli-Produktion im westlichen Hindukusch-Gebirge in Afghanistan, wo der Stein seit Tausenden von Jahren abgebaut wird. Tatsächlich ist Lapislazuli der reichste Stein der Geschichte. In der Vergangenheit war es bei den Ägyptern das Symbol göttlicher Macht und Stärke. Die Farbe Blau war für sie ein Zeichen der Unsterblichkeit, deshalb legte er Lapislazuli-Amulette in ihre Gräber, um sich zu schützen. Im Mittelalter galt dieser Stein als Stärkungsmittel für Körper und Geist. Es wurde für Dekoration und Kunst verwendet, dann zum Färben von Stoffen, aber auch zum Malen. Lapislazuli ist daher ein Stein mit mehreren Kräften, der sich in der Schmuckherstellung großer Beliebtheit erfreut.

Finden Sie unsere Auswahl an Lapislazuli-Schmuck auf unserer Website 58 facettes, insbesondere auf Unser zeitgenössischer Zeitschmuck aus dem Jahr 1970.

Merkmale :

Silikatfamilie 

Härte: 5 - 6

Stoßfestigkeit: Empfindlich

Dichte: 2,5 - 3,0

 

Vorheriger Artikel Vorbereitungen für den Muttertag: Schmuckideen