Zu Inhalt springen
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
Focus bijoux aux pierres rouges

Konzentrieren Sie sich auf Schmuck mit roten Steinen

Rot ist eine Farbe, die Leben, Liebe, Verlangen und Leidenschaft symbolisiert. Es steht auch für Vitalität, Begeisterung, Freude und Energie. Dieser warme und anregende Farbton kann uns Mut machen. 58 Facettes bietet eine große Anzahl an Schmuck besetzt mit roten Steinen.

Der Rubin

Rubine gehören zu den seltensten und kostbarsten Steinen der Welt. Sie gehören zur Familie der Korunde und gelten nach ihnen als zweithärtester Stein Diamant. DER Saphire gehören ebenfalls zu dieser Familie und können verschiedene Farbtöne haben, wie zum Beispiel Blau, Gelb oder Rosa. 

Manchmal ist es für Experten schwierig, einen rosa Saphir von einem Rubin zu unterscheiden, da der Rubin seine tiefrote Farbe durch den Chromgehalt in seiner Zusammensetzung erhält, aber die Farbtöne von rosa Saphiren und Rubinen können manchmal sehr ähnlich sein.

Ein großer Rubin mit intensiver Farbe ist sehr selten und kann manchmal teurer sein als ein Diamant mit dem gleichen Volumen und Gewicht. Rubine sind eine tolle Alternative zu Diamanten Verlobungsringe wegen der Noblesse ihrer Töne. Sie passen besonders gut zu Gelb- oder Weißgold und können auch mit Roségold kombiniert werden.

Granat 

Granat ist eine Familie von Mineralien, die in Farbe und Eigenschaften variieren können. Der böhmische Granat ist der bekannteste Vertreter dieser Gruppe und hat eine lange Geschichte, die bis zu Kaiser Rudolf II. zurückreicht und noch heute als Nationalschatz gilt. Es gibt noch andere Mitglieder dieser Familie, die erwähnt werden sollten, etwa rot-violette Rhodolithe und grüne Tsavorite oder sogar Spessartit-Granate, bekannt als Mandarine, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen.

58 Facettes bietet eine Reihe von Schmuckstücken an, darunter mit Granaten verzierte Halsketten, Ringe und Ohrringe.

Rhodolithe gehören zur Familie der Granate und zeichnen sich durch ihr einzigartiges Rot mit rosa-violetten Untertönen aus. Diese besondere Farbe verleiht dem Stein ein helleres und weicheres Aussehen als der Almandin-Granat. Rhodolith wurde im 19. Jahrhundert in North Carolina entdeckt und sein Name ist mit den berühmten Rhododendren verbunden, die in dieser Region reichlich wachsen.

Diese edlen Steine erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie eine interessante Alternative zu edlen Rubinen darstellen. 

Rubellit, einer der begehrtesten Turmaline

Rubellite sind eine Variante des Turmalins, ein weniger bekannter, aber ebenso bezaubernder feiner Stein. Rubellite zeichnen sich durch ein prächtiges Rot aus, das in Richtung violetter, rosafarbener oder brauner Untertöne variieren kann.

Die Farbe der Rubellit-Turmaline kommt auf Weißgold mit weißen Diamanten perfekt zur Geltung. Aber auch ein Roségoldring mit Rubellit kann aufgrund seines romantischen Glanzes eine ideale Option für einen Verlobungsring sein.

Spinell

Trotz ihrer faszinierenden roten Farbe wurden Spinelle in der Schmuckindustrie übersehen. Dies liegt möglicherweise daran, dass sie von Gemmologen erst im 16. Jahrhundert als Spinelle identifiziert wurden. Vor dieser Zeit wurden sie oft mit Rubinen verwechselt, da sie diesen optisch sehr ähnlich sind. Die Kronen des britischen Kaiserstaates sind mit prächtigen Spinellen geschmückt. Obwohl die typische Farbe von Spinellen rot ist, sind sie auch in Kobaltblau, Lila oder sogar Schwarz zu finden.

Wie trägt man rote Steine?

Im Gegensatz zu Grün und Blau, die beruhigende Farben sind, wirkt Rot energiegeladen und belebend. Oft wird damit das Bild einer mutigen und temperamentvollen Frau in Verbindung gebracht, die alle Blicke auf sich zieht. Auch wenn diese Farbe dominant wirkt, kann sie sparsam eingesetzt werden, um einem Outfit einen Hauch von Wärme zu verleihen. Zum Beispiel, Ohrringe mit etwas Rubin oder einer Armband in Gold mit einem kleinen Schmuckstein, im minimalistischen Stil, kann für diesen Effekt jeden Tag getragen werden.



Vorheriger Artikel Ultimativer Leitfaden für farbige Diamanten: Alles, was Sie wissen müssen