Zu Inhalt springen
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
Comment reconnaître un camée de bonne qualité ?

Wie erkennt man a Kamee von guter Qualität?

Die Geheimnisse von Kamee : Wie erkennt man a Kamee von höchster Qualität? Entdecken Sie die besonderen Zeichen, die den Unterschied machen!


Die Zusammensetzung eines Schmuckstücks Kamee Qualität antik

Im Allgemeinen a Kamee Ancient besteht aus Elfenbein oder Perlmutt. Ansonsten sollte es Koralle oder Knochen sein. Wenn die Juwel besteht aus Perlmutt, ist leider zerbrechlich und kann kleine Risse aufweisen.

 Echte Kameen haben aufgrund ihrer Zerbrechlichkeit einen relativ geringen Wert. Allerdings sollte der Riss nie im Inneren des Schmuckstücks liegen, sondern am Rand.

Neuere Kameen bestehen aus Harz, einem festeren Material. Wenn Sie also einen finden Kamee aus Kunstharz, wahrscheinlich handelt es sich um eine Fälschung.



Zu untersuchende Gegenstände auf der Rückseite Kamee

Durch die Rücksendung der Kamee, Sie werden eine Anstecknadel entdecken, einen Hinweis, der seine Echtheit und sein Alter bestätigt. Antike Schmuckbroschen sind im Allgemeinen abgerundet. Wenn Sie einen Sicherheitsverschluss entdecken, weist dies darauf hin, dass der Schmuck neu ist. Der Stift von a Kamee alt hat kein Sicherheitssystem.

Wenn die Kamee besteht aus Perlmutt. Wenn Sie mit dem Finger über die Rückseite des Schmuckstücks streichen, sollten Sie eine leichte Vertiefung spüren.

 Darüber hinaus ein echter Kamee sollte nicht schwer sein. Wenn Sie es gegen das Sonnenlicht halten, sollten Sie das gesamte Bild durch die Rückseite sehen können Kamee.



Weitere Informationen zur Bestimmung der Qualität des Kamee

Es ist wichtig, jedes Detail eines zu überprüfen Kamee. Das Profil des abgebildeten Motivs sollte nach rechts zeigen, da neuere Kameen häufig ein nach links gerichtetes Profil aufweisen.

Ein echter Kamee hat eine matte Oberfläche, die im Licht nicht glänzt. Wenn die Kamee ist in Gold gerahmt bzwsilber, es ist auch ein authentisches Schmuckstück. Um die Temperatur zu testen, können Sie es einige Minuten lang in der Hand halten.

Perlmutt- oder Steinschmuck bleibt kalt, während sich Kunststoffschmuck durch die Wärme Ihrer Hand schnell erwärmt. Es ist auch wichtig, die auf dem Schmuck abgebildeten Gesichtszüge zu analysieren.

 

 

Zum gleichen Thema möchten Sie auch lesen
Vorheriger Artikel Vorbereitungen für den Muttertag: Schmuckideen