Zu Inhalt springen
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
Rolex et Le Bon Marché présentent l'exposition La Lady-Datejust.

Rolex und Le Bon Marché präsentieren die Ausstellung La Lady-Datejust.

Es ist das erste Mal, dass Rolex präsentiert die Ausstellung La Lady-Datejust in Paris, im Bon Marché Rive Gauche. Diese Ausstellung lädt Sie ein, die bemerkenswerte Entwicklung des Modells Lady-Datejust zu entdecken, das seit 1957 von den inspirierendsten Frauen getragen wird. Diese mutigen Frauen haben neue Wege eröffnet und diese sowohl feminine als auch zuverlässige Uhr zum Symbol für Kühnheit und Kühnheit gemacht Außergewöhnlichkeit.


Die Geschichte dieses Modells

Seit Beginn des 20. Jahrhunderts Rolex hat Uhren entworfen und hergestellt, die an alle weiblichen Handgelenke angepasst sind, und dabei die gleichen Exzellenzkriterien respektiert wie für alle emblematischen Modelle der Marke. Wenn wir bedenken, dass „klassisch“ bedeutet, Exzellenz neu zu definieren, Tradition fortzuführen und gleichzeitig Eleganz, Präzision, Schönheit und Leistung zu vereinen, dann ist die Lady-Datejust wirklich eine klassische Uhr, die speziell für Frauen entwickelt wurde.

Die 1957 vorgestellte Lady-Datejust weist alle Merkmale der Datejust auf, einer symbolträchtigen Uhr von Rolex Die Lady-Datejust ist die erste Damenversion dieser Chronometeruhr mit Kalender und setzt die Eleganz der Datejust in einem kleinen Gehäuse fort, das perfekt für empfindliche Handgelenke geeignet ist.


Pionierinnen haben in der Geschichte von Rolex schon immer eine wesentliche Rolle gespielt. Seit den Anfängen der Marke waren sie eine Inspirationsquelle für die Entwicklung und das Design von Uhren, die sie auf ihrem Streben nach Erfolg begleiteten. Die Lady-Datejust zelebriert diese Pionierinnen und verkörpert Präzision mit einer Kombination aus klassischer Eleganz und technischer Perfektion.

 

Zum gleichen Thema möchten Sie auch lesen
Diese Schmuckauswahl könnte Ihnen gefallen
Vorheriger Artikel Aquamarin: 7 lustige Fakten
Nächster Artikel So wählen Sie einen antiken Ring aus: der Glanz von Second-Hand-Schmuck