Lade unsere iOS-App herunter

Genieße Sonderangebote nur in der App!

★★★★★ (4.9/5)

Öffnen
Zu Inhalt springen
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
Quel style de bague de fiançailles choisir ?

Welchen Verlobungsringstil sollten Sie wählen?

Es gibt viele verschiedene Arten von Verlobungsringen und es ist keine leichte Aufgabe, den richtigen Ring für Ihre bessere Hälfte auszuwählen. 58 Facettes stellt hier die verschiedenen vorhandenen Stile vor, um Ihnen bei dieser Auswahl zu helfen.

Der Solitär:

Ein Solitär ist ein Ring mit einem einzelnen Diamanten (oder einem anderen Stein) in der Mitte, der an einem einfachen Band befestigt ist. Der Mittelstein ist im Allgemeinen mit 4 oder 6 Zinken besetzt. Jeder dieser Metallstifte hält den Stein sicher an seinem Platz. Es ist ein großartiger, klassischer, zeitloser Verlobungsring.

Warum einen Solitär als Verlobungsring wählen?

Ein Solitär ist eine einfache und elegante Wahl, der modern mit einer 4-zackigen Fassung oder klassischer mit 6-zackigen Fassung sein kann. Sein glattes, schnörkelloses Design lässt ihn bei jeder Gelegenheit glänzen, egal welches Outfit er trägt. Es besteht die Möglichkeit, die Ringbreite eines Solitärrings individuell anzupassen, dünner oder dicker, um ihn an alle Morphologien und Handtypen anzupassen.

Der Diamant oder Mittelstein wird bei einem Solitärring vergrößert und gut hervorgehoben. Es ist ein Blickfang, da es, wie sein Name schon sagt, keinen anderen Stein oder kein anderes Ornament gibt, das die Aufmerksamkeit von ihm ablenken könnte. Bei der Krappenfassung wird die Metallmenge, die den Diamanten oder Mittelstein umgibt, begrenzt, sodass ein großer Teil des Steins sichtbar bleibt, das Licht gut durchdringen kann und so seine Brillanz maximiert wird.

Ein Solitär für alle Diamantschliffformen

Mit seinem klassischen Design und der Fassung, die einen guten Halt des Steins garantiert, schließt der Solitär keine Diamantschliffform aus, sei es ein runder Diamant, ein Prinzessschliff, ein Smaragd, ein Tropfenschliff, ein Oval oder andere. Die Krallen sichern den Stein unabhängig von Form und Gewicht.

Vor- und Nachteile von Solitaire

Bei der Wahl des Verlobungsrings müssen Sie außerdem darauf achten, dass der Stil des Rings zum Lebensstil Ihres Partners passt und dass der Ring relativ pflegeleicht ist.

Vorteile :

  • Ein zeitloser, klassischer Stil, der durch die Wahl von 4 statt 6 Zinken modernisiert werden kann und sich an Steine aller Formen und Gewichte anpasst.
  • Präsentation, die den Stein hervorhebt und zur Geltung bringt.
  • Maximale Brillanz dank einer Fassung, die den Lichteintritt in den Stein optimiert.
  • Leicht zu reinigen und zu pflegen.

Nachteile:

  • Der Stein kann in der Kleidung oder anderen Textilien hängen bleiben. Wenn Ihr Partner einen sehr aktiven Lebensstil pflegt und Sie einen Solitärring möchten, sollten Sie am besten keine Fassung wählen, die den Stein zu sehr hervorhebt.
  • Die Krallen können sich mit der Zeit lösen. Um eine optimale Pflege des Steines zu gewährleisten, empfiehlt es sich, alle zwei Jahre eine Krallenkontrolle durchführen zu lassen.

Die Trilogie:

Ein Trilogy-Ring bleibt nicht unbemerkt und es mangelt ihm nicht an Glanz! Mit dieser Wahl können Sie ein originelles und einzigartiges Design erhalten.

Was ist ein Trilogy-Ring?

Wie der Name schon sagt, besteht der Trilogy-Ring aus drei Diamanten oder anderen Steinen, die dicht in einer Reihe angeordnet sind. Die Steine können alle gleich groß sein oder der mittlere Stein kann größer sein als die anderen beiden. Die Verwendung von Steinen unterschiedlicher Farbe und Form zwischen dem zentralen Stein und den ihn umgebenden Steinen kann überraschende und zauberhafte Effekte erzielen!

Ein Trilogy-Ring kann aus allen Edelmetallen hergestellt werden: Weiß-, Gelb- oder Roségold oder sogar Platin. Es ist auch möglich, einen mit Pavé besetzten Trilogy-Ring anzufertigen.

Warum einen Trilogy-Verlobungsring wählen?

Die drei zusammengefügten Steine repräsentieren die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Paares. Mit einem Trilogy-Ring bieten Sie einen prachtvollen Verlobungsring, der ein starkes und kraftvolles Leben als Paar symbolisiert, das die Zeit überdauert.

Viele Menschen entscheiden sich für einen Trilogy-Ring aufgrund der individuellen Möglichkeiten, die er bietet. Sie können drei Diamanten derselben Form und Größe verwenden oder die Freuden variieren und verschiedene Steine auswählen, indem Sie beispielsweise einen zentralen Diamanten mit Rubinen oder Smaragden einrahmen und mit Farben und Formen spielen.

Ein Trilogy-Ring für alle Diamantschliffformen

Sie können einen Trilogy-Ring mit jeder beliebigen Diamantschliffform erstellen. Besonders gut passt er jedoch zu den folgenden Schliffarten: Runder Brillant, Radiant, Kissen, Prinzess und Smaragd.

Außerdem muss darauf geachtet werden, dass die ausgewählten Steine sich gut ergänzen und nicht miteinander kollidieren.

Vor- und Nachteile des Trilogy-Rings

Vorteile :

  • Viel Glanz und Funkeln.
  • Möglichkeit, mehrere große Steine zu haben, sogar in mehreren Farben.
  • Möglichkeit, den zentralen Stein besonders hervorzuheben, indem die ihn umrahmenden Steine sorgfältig ausgewählt werden.
  • Viele Möglichkeiten zur Individualisierung.

Nachteile:

  • Erfordert mehr Pflege als ein Ring mit einem einzelnen Stein.
  • Achten Sie darauf, die Steine sorgfältig auszuwählen, so dass die Steine um den zentralen Stein herum keinen Schatten auf diesen werfen.

Der Heiligenschein:

Halo-Ringe bieten unübertroffenen Stil und Glanz, egal ob der Halo einfach oder doppelt ist.

Was ist ein Halo-Ring?

Bei einem Halo-Ring ist der Mittelstein vollständig von kleineren Steinen (normalerweise Diamanten) umgeben. Der Kreis (bzw. das Quadrat, falls vorhanden) erweckt den Eindruck, den zentralen Stein zu vergrößern und ihn brillanter zu machen.

Halo-Ringe werden häufig mit einem Pavé-Band kombiniert, es ist jedoch auch möglich, sie mit einem blanken Band zu tragen, wie unten abgebildet.

Bei einem Doppel-Halo ist der Mittelstein von 2 Steinreihen umgeben.

Warum einen Halo-Verlobungsring wählen?

Manche Menschen entscheiden sich für einen Halo-Ring, weil dieser den Mittelstein heller und größer erscheinen lässt, als er tatsächlich ist. Dies kann eine rein ästhetische oder eine wirtschaftliche Entscheidung sein.

Es besteht auch die Möglichkeit, farbige Steine, wie beispielsweise blaue Saphire, für den Heiligenschein zu wählen, um einen Kontrasteffekt zwischen dem Heiligenschein und dem Mittelstein zu erzeugen.

Ein Halo-Ring für alle Diamantschliffformen

Ein Halo-Ring kann mit Diamanten jeder beliebigen Schliffform hergestellt werden, im Allgemeinen werden jedoch die folgenden Schliffe bevorzugt: runder Brillantschliff, ovaler Schliff und Kissenschliff.

Vor- und Nachteile des Halo-Rings

Vorteile :

  • Halo-Effekt, der die Größe und Brillanz des Mittelsteins künstlich erhöht.
  • Passt gut zu vielen Diamantgrößen.
  • Möglichkeit zur individuellen Gestaltung durch Auswahl eines einzelnen oder doppelten Heiligenscheins oder durch Auswahl farbiger Steine für den Heiligenschein.

Nachteile:

  • Die kleinen Steine im Heiligenschein können sich mit der Zeit lösen.
  • Da Pavé-Ringe häufig getragen werden, kann eine eventuell erforderliche Größenanpassung des Rings aufwändig sein.

Gepflasterter Ring

Die kleinen Diamanten, die die Ringschiene bedecken, verleihen ihm Glanz und Eleganz.

Was ist ein Pavé-Ring?

Ein Pavé-Ring ist ein Ring, dessen Band ganz oder teilweise mit kleinen Diamanten bedeckt ist. Die Krappen, die die kleinen Diamanten einfassen, sind nahezu unsichtbar.

Warum einen Pavé-Verlobungsring wählen?

Ein Pavé-Ring ist eine elegante und zeitlose Wahl. Der Diamantring verleiht dem Ring Tiefe und Funkeln.

Der Pavé-Ring verstärkt die Persönlichkeit des Rings, ohne vom zentralen Stein abzulenken.

Ein Pavé-Ring lässt sich sehr gut mit einem Solitär, einem Halo oder einer Trilogie kombinieren. Egal welcher Stil, es ist möglich, einen Pavé-Ring hinzuzufügen!

Ein Pavé-Ring für alle Diamantschliffformen

Pavé-Ringe und ihr klassisches Design passen zu allen Diamantschliffformen, etwa rund, Brillant, Smaragd, Oval, Birne, Prinzess oder Kissen, um nur einige zu nennen.

Vor- und Nachteile von Pavé-Ringen

Vorteile :

  • Der Pavé-Ring lenkt die Aufmerksamkeit auf den Mittelstein.
  • Erhöht den Glanz und die allgemeine Schönheit des Rings.
  • Verleiht Glanz, selbst wenn der Mittelstein nicht sehr glänzt.
  • Möglichkeit, sich für modernes oder klassisches Design zu entscheiden.

Nachteile:

  • Erschwert bei Bedarf die Größenänderung.
  • Obwohl es höchst unwahrscheinlich ist, können sich Pflastersteine lösen und verloren gehen.

Haben Sie also den Stil gefunden, den Sie brauchen? Zögern Sie nicht, eine Anfrage für eine individuelle Kreation mit unseren Handwerkern!

Vorheriger Artikel Die Schlange: Symbolik und Darstellungen im Schmuck
star
star
star
star
star

4.7/5.0 — 1600+ avis

Ein neuer Weg

zu finden

Vintage-Schmuck

Entdecken Sie die IOS-Anwendung, die den Kauf und Verkauf von gebrauchtem Schmuck revolutioniert.

arrow-right

Herunterladen

Automne 2024