
Granat: Geburtsstein für Januar
Granat ist der Geburtsstein für Januar und daher eine tolle Geschenkidee für Geburtstage in diesem Monat. Dieser Stein ist reich an Symbolik und Geschichte und kommt in verschiedenen Farben vor, ist aber am bekanntesten für seine rote Farbe.
Granat ist seit der Antike berühmt und wird mit Kraft, Leidenschaft, Schutz und Mut assoziiert.
Herkunft des Granats
Die Geschichte des Granats reicht mehrere Jahrhunderte zurück. Im alten Ägypten wurde er geschätzt, weil die Ägypter diesen Stein mit dem ewigen Leben und der Sonne in Verbindung brachten. Daher war es nicht ungewöhnlich, Granat in Gräbern wie dem von Tutanchamun zu finden. Die Römer wiederum schätzten diesen Stein für die Dinge, die sie daraus herstellen konnten: Schmuck, Dekorationsgegenstände und Amulette. Schließlich wurde der Granat bei den Griechen mit der Liebesgöttin Aphrodite in Verbindung gebracht.
Im Mittelalter war Granat wegen seiner Schutzkräfte beliebt. Es sollte seinen Träger schützen, den Glauben und die Ausdauer stärken und Traurigkeit abwehren.
Eigenschaften von Granat
Granat ist viel häufiger als Saphir und Rubin. Es wurde zu Zierzwecken verwendet, aufgrund seiner Härte wurde es aber auch zum Gravieren anderer Steine wie Achate oder Jaspis genutzt. Tatsächlich wird Granat auf der Mohs-Skala mit 6,5 bis 7,5 eingestuft, was ihn zu einem relativ harten Mineral macht. Zum Polieren und Aufrauen bestimmter Steine wurde Granat auch zu Schleifpulver verarbeitet. Granat hat je nach Sorte eine Härte von 3,5 bis 4,14.
Granatfarben und -ablagerungen
Während der begehrteste Granat eine tiefe, intensive rote Farbe aufweist, die in dünnem Zustand nahezu undurchsichtig ist, haben andere Granate einen helleren Farbton, der es dem Stein ermöglicht, weichere Rosatöne zu reflektieren, die für Kinder oder junge Mädchen geeignet sind.
Es gibt mehrere Granatarten, von denen einige unerwartete Farben aufweisen:
-
Pyrop : rote Farbe mit Tendenz ins Orange, der Name kommt vom griechischen „Feuer“, es war im 18. und 19. Jahrhundert in Mode, insbesondere der böhmische Granat. Vorkommen: Südafrika, Argentinien, Australien, Brasilien, USA, Madagaskar, Myanmar, Nigeria, Tschechische Republik, Russland, Tansania. Verwechslungsgefahr mit Almandin (siehe unten), Rubin (S. 98), Spinell (S. 116), Turmalin (S. 126). Rote Glasimitationen.
-
Almandin : Almandin hat eine rote, ins Violette tendierende Farbe und ist nach der Stadt in Kleinasien benannt: Alabandus. Die wichtigsten Vorkommen sind: Österreich, USA, Indien, Madagaskar und Sri Lanka. Es kann mit Pyrop-Granat verwechselt werden, die beide eine rote Farbe haben.
-
Spessartit : Der Spessartin-Granat hat eine orange Farbe und seinen Namen von seinem Herkunftsort Spesart am Main (Bayern). Seine weiteren Vorkommen sind: Brasilien, China, USA, Kenia, Madagaskar, Myanmar, Pakistan, Sri Lanka, Tansania und Namibia.
-
Grossular : grün in der Farbe tendierend ins Gelb, der Grossular Granat, vom lateinischen "Johannisbeere" ist seit 1966 bekannt. Er kommt in Südafrika, Kanada, den Vereinigten Staaten (Vermont), Kenia, Pakistan, Russland (Sibirien), Sri Lanka und Tansania. Grossular-Granat fällt auch in andere Unterkategorien wie Hydrogrossular, auch Katoit genannt, das 1984 als eigenständiges Mineral identifiziert wurde; Leuko-Granat, das farblos ist; Tsavorit hat seinen Namen von seinem Lebensraum, dem Tasvo-Nationalpark, und hat eine intensive Grünfärbung, die an Baumblätter erinnert.
-
Andradit : Andradit, benannt nach einem portugiesischen Mineralogen, wurde erstmals 1978 in Edelsteinqualität gefunden. Wie Grossular wird er aus anderen Granaten des Andradits gewonnen, darunter Demantoid, der wegen seines diamantenartigen Glanzes so genannt wird und einer der wertvollsten Granate ist. in der Farbe von Grün bis Smaragdgrün, wird oft mit Smaragd verwechselt. Sie kommen in einigen Lagerstätten in China, Korea, den USA, Italien, Namibia und Russland vor. Es gibt auch Melanit, einen undurchsichtigen schwarzen Granat, der seinen Namen vom griechischen „schwarz“ hat und hauptsächlich in Brasilien, den USA (Colorado), Frankreich, Italien, Marokko und Schweden vorkommt.
Symbolik des Granats
In der Lithotherapie werden dem Granat zahlreiche wohltuende Eigenschaften zugeschrieben. Es soll Kraft, Mut, Leidenschaft und Schutz fördern. Es ist auch dafür bekannt, Kreativität und Selbstvertrauen zu steigern.
Symbolisch kann dieses Schmuckstück zum 82. Hochzeitstag verschenkt werden. Es wird auch sehr geschätzt für Ringe, insbesondere als Ersatz der Smaragd Aufgrund der ähnlichen Farbe und der Tatsache, dass Granat weniger Einschlüsse aufweist und auch weniger teuer ist, ist er sehr wertvoll.
Ein Granatjuwel: für jeden Geschmack
Granat ist ein Stein, der jedem Geschmack gerecht wird. Es kann mit vielen Edelmetallen kombiniert werden, wie zum Beispiel Gold, L'silber und die Platin.
Wenn Sie im Januar geboren sind, ist Granat der perfekte Stein für Sie. Es wird Ihnen das ganze Jahr über Kraft, Mut und Schutz geben!
Zum gleichen Thema lesen Sie vielleicht auch
Fokus auf Schmuck mit roten Steinen
4.7/5.0 — 1600+ avis
Ein neuer Weg
zu finden
Vintage-Schmuck
Entdecken Sie die IOS-Anwendung, die den Kauf und Verkauf von gebrauchtem Schmuck revolutioniert.
Herunterladen
Automne 2024
