Zu Inhalt springen
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
La Panthère Cartier, que symbolise-t-elle ?

Dort Panthère Cartier, was symbolisiert es?

Sie ist mehr als nur ein Tier, sie ist die Verkörperung des historischen Schmuckhauses Cartier. Im Jahr 1933, Louis Cartier ernennt Jeanne Toussaint zur künstlerischen Leiterin ihres Hauses. Mit dem Spitznamen „Panther“ entwarf sie den ersten Pantherschmuck, der in Form von Ringen, Armbändern usw. erhältlich war.

Diese symbolträchtige Figur hat sich sowohl in ihrer Haltung als auch in ihrem Design kontinuierlich weiterentwickelt.

 

Dort Panthère Cartier, elegant, frei, unmöglich zu zähmen

Sie hat das Bild, wild, unabhängig und äußerst sinnlich zu sein. Dort Panther sticht als Signatur und Definition der Weiblichkeit hervor, die das Haus verkörpern möchte Cartier.

Immer in Bewegung, nahm sie verschiedene Formen an und ließ sich nie einfangen. Im Jahr 1914 wurde das Muster des Pantherfells auf einer Armbanduhr sichtbar gemacht, wobei Onyxflecken auf einem Hintergrund aus Diamanten verwendet wurden. Heute gibt es es auch in der Form Ring

Die Figur des Panthers offenbarte damals den wilden Aspekt des Tieres. Bis heute wird diese Katze mit einer neuen Silhouette und Haltung angegangen. Es drängt sich in drei Dimensionen auf und verwandelt sich in ein komplexeres Wesen, sicherlich exotisch, aber vor allem faszinierend und hypnotisch.

Es wurde viel nach neuen Materialien, Designs und Volumen geforscht, um die verschiedenen Facetten des Panthers zu zeigen. Sie folgt der Vision der Frau und wird zum Symbol einer Wiederaneignung der Weiblichkeit, zum Maßstab einer zeitgenössischen Sichtweise.

 

Dort Panthère Cartier, Vertreter der Freiheit

Repräsentiert sowohl die Schönheit, Kraft als auch die Anmut des Tieres. Obwohl die Bedeutung des Panthers zwischen den Kulturen variieren kann, wird der Panther in der westlichen Kultur oft mit Freiheit, Unabhängigkeit und Stärke in Verbindung gebracht.

Im Kontext der Marke Cartier, Dort Panthère stellt die Freiheit und Emanzipation der Frau dar, da es erstmals in den 1910er Jahren verwendet wurde, um die moderne und mutige Frau dieser Zeit darzustellen, insbesondere in einem Mantel aus Onyx und Diamant an einem Uhrenarmband. 

Seitdem ist der Panther ein Symbol für Kühnheit, Kraft und Freiheit und wird in Schmuck- und Uhrenkollektionen verwendet.

Dort Panthère Cartier heute eine technische Meisterleistung

Es geht nicht um Nachahmung, sondern um die Verwandlung des Tieres, sondern darum, ihm Leben und Persönlichkeit zu verleihen. In den Workshops wird an Ergonomie, Architektur, Bewegung und Realismus gearbeitet, mit unterschiedlichen Randbedingungen und Prozessen im Laufe der Jahre.

Cartier stellt dieses Emblem weiterhin mit Modernität in Frage. Heute spielt das Haus mit grafischen Effekten, beispielsweise bei einem Armband, dessen Felleindruck mithilfe von Pixeln und der Bewegung, die durch die Flexibilität des Schmuckstücks oder des Panther-Netzschmucks dargestellt wird, erzeugt wird.

Ein Ring, ein Paar Manschettenknöpfe Und Uhren mit dem Motiv des Mantels, in Gelbgold und Lack Schwarz, übernommen von der ikonischen Uhr Panthère von Cartier, geboren 1983. 

Der Panther von Cartier, immer ausdrucksstark, nie fixiert.

Vorheriger Artikel Vorbereitungen für den Muttertag: Schmuckideen