Lade unsere iOS-App herunter

Genieße Sonderangebote nur in der App!

★★★★★ (4.9/5)

Öffnen
Zu Inhalt springen
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
EUR
  • US Dollar (USD)
  • Euro (EUR)
  • British Pound (GBP)
  • Hong Kong Dollar (HKD)
  • Japanese Yen (JPY)
  • Swedish Krona (SEK)
  • Polish Zloty (PLN)
  • South Korean Won (KRW)
  • Singapore Dollar (SGD)
  • Hungarian Forint (HUF)
  • Danish Krone (DKK)
  • Czech Koruna (CZK)
  • Norwegian Krone (NOK)
La nouvelle collection Fred avec des diamants de laboratoire : pour ou contre ?

Die neue Kollektion Fred mit Labordiamanten: dafür oder dagegen?

Neu bei FRED: Labordiamanten

Der Place Vendôme kämpft seit langem gegen die Einführung Diamanten sogenannte synthetische, oder genauer gesagt Labor-, auf dem Schmuckmarkt. Die Ankunft der neuen Kollektion Force 10 Duality von FRED, eine Mischung aus natürlichen Diamanten und im Labor gezüchteten blauen Diamanten, wird sicherlich für großes Aufsehen sorgen … 

Sicherlich haben die großen Namen der Luxusbranche begonnen, ihre Meinung über diese Steine zu ändern, da sie der Ansicht sind, dass sie nicht dem Standard für hochwertigen Schmuck entsprechen. Einige untersuchen das Thema genauer, wie zum Beispiel De Beers mit Lightbox oder Chanel über seine Investition in Courbet im Jahr 2021. Das Maison von Pariser Schmuck qdie Labordiamanten herstellt, die auf dem Place Vendôme verkauft werden, war benannt nach dem kommunardischen Maler, der die Vendôme-Säule umstürzte, gab mit dem Slogan „Ohne das Gute ist die Schönheit nichts“ den Ton für seine Entstehung im Jahr 2018 an.

Für oder gegen im Labor gezüchtete Diamanten? Unterschiedliche Meinungen

 Die Frage der Ethik und der ökologischen Verantwortung ist tatsächlich ein Argument der „Pro“-Labordiamanten. Obwohl sie etwas weniger teuer sind als natürliche Diamanten, sind sie genauso spektakulär und rühmen sich, nachhaltiger und vor allem ethischer zu sein.

Im Gegensatz zu Laboren in städtischen Gebieten haben Minen sichtbare ökologische Auswirkungen, da sie Landschaften verunstalten. Allerdings herrscht hinsichtlich der CO2-Emissionen eine Kontroverse, und es gibt widersprüchliche Zahlen. Nach Angaben einiger Diamantenhersteller würde die Gewinnung eines Karats Naturdiamanten zu einem Ausstoß von 57 Kilogramm CO2 führen, während bei einem Karat synthetischem Diamanten lediglich 0,028 Gramm CO2 freigesetzt würden. Eine von der Diamond Producers Association (DPA), die 75 Prozent der weltweiten Produktion repräsentiert, in Auftrag gegebene Studie kommt jedoch zu dem Schluss, dass ein natürlicher Diamant tatsächlich 160 Kilogramm CO2 ausstoßen würde, ein synthetischer Diamant hingegen 511 Kilogramm.

Aus einer subjektiveren Perspektive sagen manche gerne, dass die Reise eines Diamanten eine faszinierende Geschichte ist, die sich über Milliarden von Jahren erstreckt, was ihn unvergleichlich und einzigartig macht – das komplette Gegenteil eines Labordiamanten. Andere wiederum werden betonen, dass der Diamant von Labor, da der Naturdiamant ebenso wie der Naturdiamant mit der Unsicherheit seiner Qualität „wächst“, und dass er andererseits, insbesondere im Hinblick auf „Blutdiamanten“, frei von jeglichem Zweifel hinsichtlich seiner Herkunft ist. Naturdiamant, Wunder der Natur, Labordiamant, Hommage an die menschliche Genialität? Die Debatte ist noch lange nicht vorbei …

Jedenfalls hatte der Labordiamant diesen Monat seinen „Auftritt“ in einer Sammlung von Maison von der LVMH-Gruppe: FRED

 

Eine kluge Wahl von Fred : Präsentieren Sie einen Diamanten, der zu selten ist, um natürlich zu sein

Die Wahl des maison von Schmuck Fred ist erfahren, da sie ausschließlich mit blauen Labordiamanten arbeitet. Diese sind sehr selten und in der Natur zu schwer zu finden, um in Schmuckkollektionen verwendet zu werden.

Tatsächlich machen blaue Diamanten nur einen winzigen Bruchteil der in Minen geförderten Diamanten aus, etwa ein Tausendstel der Minenproduktion oder sogar weniger.

Fred argumentiert, dass diese synthetischen Diamanten nicht mit natürlichen Diamanten konkurrieren, weder in Bezug auf ihre Farbe noch auf ihre Segelform, die an die maritime Inspiration der maison Fred. Schließlich maison Es scheint jedoch, dass diese Kollektion nur ein erster Test ist, da diese Diamanten entfernbar sind … Wird den Steinliebhabern die Wahl zwischen natürlichen oder im Labor hergestellten Diamanten gegeben? Die Zeit wird es zeigen!

 

Andere, neuere Juwelierhäuser steigen auf Labordiamanten um.

Neben dem bereits erwähnten Courbet,hat Maison Vever ist außerdem eines der umweltbewussten Unternehmen im Luxussektor, das ausschließlich synthetische Diamanten verwendet – ganz im Innovationsgeist, der am Ursprung dieser vor 200 Jahren gegründeten Marke stand. Mission-driven Company - ein Status, der vor kurzem vom französischen Staat geschaffen wurde und sich an "Unternehmen richtet, die für das Gemeinwohl arbeiten wollen, indem sie die Lösung sozialer und ökologischer Herausforderungen in den Mittelpunkt ihres Modells stellen", bietet es umweltfreundlichen Schmuck an, der ausschließlich in Frankreich. 

Dort Maison Zu den französischen Marken zählt auch JEM (Jewellery Ethically Minded), das ethisch und nachhaltig mit synthetischen Diamanten arbeitet.

 

Vorheriger Artikel Granat: Geburtsstein für Januar
star
star
star
star
star

4.7/5.0 — 1600+ avis

Ein neuer Weg

zu finden

Vintage-Schmuck

Entdecken Sie die IOS-Anwendung, die den Kauf und Verkauf von gebrauchtem Schmuck revolutioniert.

arrow-right

Herunterladen

Automne 2024