Zu Inhalt springen
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
La nouvelle collection Fred avec des diamants de laboratoire : pour ou contre ?

Die neue Kollektion Fred mit Labordiamanten: dafür oder dagegen?

Neu bei FRED: der Labordiamant

Place Vendôme hat lange gegen die Einführung von gekämpft Diamanten sogenannte synthetische, oder genauer gesagt Labor, auf dem Schmuckmarkt. Die Ankunft der neuen Kollektion Force 10 Duality von FRED, eine Mischung aus natürlichen Diamanten und laborblauen Diamanten, wird mit Sicherheit für großes Aufsehen sorgen. 

Sicherlich haben die großen Namen der Luxusbranche begonnen, ihre Meinung zu diesen Steinen zu ändern, da sie ihrer Meinung nach nicht dem Standard hochwertiger Schmuckstücke entsprechen. Einige beschäftigen sich eingehender mit dem Thema, wie z De Beers mit Lightbox bzw Chanel durch seine Investition im Jahr 2021 in Courbet. Das Pariser Schmuckhaus qui produziert Labordiamanten, die am Place Vendôme verkauft werden Benannt nach dem Kommunardenmaler, der die Vendôme-Säule stürzte, gab es mit seinem Slogan „Ohne das Gute ist das Schöne nichts“ den Ton für seine Gründung im Jahr 2018 an.

Für oder gegen Labordiamanten? Unterschiedliche Meinungen

 Die Frage nach Ethik und Umweltverantwortung ist in der Tat ein Argument der „Pro“-Labordiamanten. Obwohl sie etwas günstiger als natürliche Diamanten sind, sind sie genauso spektakulär und zeichnen sich durch eine längere Haltbarkeit und vor allem ethischere Qualität aus.

Im Gegensatz zu Laboratorien in städtischen Gebieten haben Minen sichtbare ökologische Auswirkungen, indem sie Landschaften verunstalten. Über den CO2-Ausstoß gibt es jedoch Kontroversen mit unterschiedlichen Zahlen. Nach Angaben einiger Diamanten-„Hersteller“ würde die Gewinnung eines Karats natürlichen Diamanten zum Ausstoß von 57 Kilo CO2 führen, während ein Karat synthetischer Diamant nur 0,028 g CO2 ausstoßen würde. Eine von der Diamond Producers Association (DPA) in Auftrag gegebene Studie, die 75 % der weltweiten Produktion ausmacht, besagt jedoch, dass ein natürlicher Diamant tatsächlich 160 Kilo CO2 ausstoßen würde, während ein synthetischer Diamant 511 Kilo ausstoßen würde.

Aus einer subjektiveren Sicht sagen manche gerne, dass die Reise eines Diamanten eine faszinierende Geschichte ist, die über Milliarden von Jahren stattgefunden hat, was ihn unvergleichlich und einzigartig macht, ganz im Gegenteil zu einem Labordiamanten. Andere hingegen werden hervorheben, dass der Diamant von Labor, da der natürliche Diamant mit der Ungewissheit seiner Qualität „wächst“, genau wie der natürliche Diamant, und dass er andererseits frei von jeglichem Zweifel an seiner Herkunft ist, insbesondere in Bezug auf „Blutdiamanten“. Naturdiamant, Wunder der Natur, Labordiamant, Hommage an das menschliche Genie? Die Debatte ist noch lange nicht vorbei ...

Auf jeden Fall „erscheinte“ der Labordiamant diesen Monat in einer Sammlung eines Hauses der LVMH-Gruppe: FRED

 

Eine clevere Wahl Fred : Präsentieren Sie einen Diamanten, der zu selten ist, um natürlich zu sein

Die Wahl des Schmuckhauses Fred ist geschickt, da sie nur mit blauen Labordiamanten arbeitet. Diese sind sehr selten und in der Natur zu schwer zu bekommen, um in Schmuckkollektionen verwendet zu werden.

Tatsächlich machen blaue Diamanten nur einen winzigen Teil der in Minen geförderten Diamanten aus, etwa ein Tausendstel der Minenproduktion oder sogar weniger.

Fred argumentiert, dass diese synthetischen Diamanten nicht nur wegen ihrer Farbe mit natürlichen Diamanten konkurrieren, sondern auch wegen ihrer Schiffssegelform, die an die maritime Inspiration erinnert Haus Fred. Letztendlich scheint das Haus diese Kollektion jedoch als einen ersten Test zu betrachten, da diese Diamanten herausnehmbar sind... Werden wir Steinliebhabern die Wahl lassen, sich zwischen natürlichen Diamanten und Labordiamanten zu entscheiden? Die Zeit wird es uns zeigen!

 

Andere, neuere Schmuckhäuser beschäftigen sich mit Labordiamanten.

Neben Courbet bereits zitiert, dieMaison Vever ist auch eines der umweltbewussten Unternehmen im Luxussektor, das ausschließlich synthetische Diamanten verwendet, ganz im Innovationsgeist, der der Entstehung dieser vor 200 Jahren gegründeten Marke zugrunde liegt. Unternehmen mit einer Mission – ein kürzlich vom französischen Staat geschaffener Status, der sich an „Unternehmen richtet, die sich für das Gemeinwohl einsetzen möchten, indem sie die Lösung sozialer und ökologischer Herausforderungen in den Mittelpunkt ihres Geschäftsmodells stellen“, bietet ausschließlich Schmuck an, der die Umwelt respektiert Hergestellt in Frankreich. 

Auch Maison JEM (Jewellery Ethically Minded) arbeitet unter den französischen Marken ethisch und nachhaltig mit synthetischen Diamanten.

 

Vorheriger Artikel Ultimativer Leitfaden für farbige Diamanten: Alles, was Sie wissen müssen