
Opal: Geburtsstein für den Monat Oktober
Opal ist der Stein der Wahl, wenn es darum geht, den Geist zu beruhigen und einen Zustand der Gelassenheit aufrechtzuerhalten; er wird auch als „Königin aller Steine“ bezeichnet.
Opal, ein Chamäleonstein
Was seine Geschichte betrifft, M'Opal Der Name leitet sich vom lateinischen opalus ab, was bei den Römern ein Synonym für Edelstein war; der Ursprung des Wortes liegt allerdings im Sanskrit-Wort upala. Sie erhielt den Spitznamen Pandora, Licht der Welt oder Kaiserin zu Ehren von Feueropal genannt Feuer von Troja, das Napoleon I. der Kaiserin angeboten hatte Joséphine de Beauharnais. Seine Geschichte ist reichhaltig und viele Autoren haben es mit Vulkanen, Galaxien oder sogar Feuerwerken verglichen. Die Römer betrachteten ihn als den wertvollsten Edelstein, weil Opale alle Farben haben, die Beduinen sagten, dass sie Blitze enthielten und bei Stürmen vom Himmel fielen, die Griechen glaubten, dass Opale ihrem Träger die Gabe der Prophezeiung und Immunität gegen Krankheiten verliehen, und die Europäer betrachteten Opale schon lange als Es ist ein Symbol der Hoffnung, Reinheit und Wahrheit.
Da er die Vorzüge aller Steine in sich vereint, ist er ein sogenannter „Chamäleon-Stein“. Tatsächlich bedeutet sein Name „eine Farbveränderung sehen“. Dieser „Phänomen“-Stein erweckt den Eindruck eines echten Farbenspiels, das durch optische Effekte seltener Farbvariationen erzeugt wird.
Der Opal gibt es in verschiedenen Formen:
- Am häufigsten ist der weiße Opal mit seinen hellen, funkelnden Pastelltönen.
- Schwarzer Opal hat einen blauen, grauen oder schwarzen Körper mit einem lebendigeren Farbspiel
- Boulder-Opal ist leicht an seiner Sandsteinschicht zu erkennen, die reich an Eisenerz ist.
- Kristallopal ist transparent mit Farbreflexen, die sein Inneres durchfluten.
- Feueropal kann gelb, orange oder rot sein – mit oder ohne Farbenspiel.
- Bei den sogenannten gewöhnlichen Opalen gibt es kein Farbenspiel. Peruanische Opale beispielsweise haben ein sanftes und zugleich intensives Blau.
Der Opal kommt insbesondere in Australien, Äthiopien, Brasilien und Mexiko vor. Es gehört zur Familie der Silica, wird als hydratisierte amorphe Kieselsäure definiert und enthält je nach Sorte einen mehr oder weniger hohen Wasseranteil. Seine Charakteristik ist seine opale Struktur, die ihm schillernde oder nicht schillernde Reflexe verleiht. Der Zauber des Farbenspiels des Opals machte ihn insbesondere im Jugendstil zu einem beliebten Stein.
Entdecken Sie unsere Auswahl an Jugendstilschmuck. In jüngerer Zeit wurden große Häuser wie das maison Auch Dior und seine Designerin Victoire de Castellane haben dieses ganz besondere Schmuckstück in den Vordergrund gerückt. Finden Sie die schönsten Schmuckstücke aus der Maison Dior auch auf 58 Facettes.
4.7/5.0 — 1600+ avis
Ein neuer Weg
zu finden
Vintage-Schmuck
Entdecken Sie die IOS-Anwendung, die den Kauf und Verkauf von gebrauchtem Schmuck revolutioniert.
Herunterladen
Automne 2024
