Zu Inhalt springen
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
Chaumet : des créations pour des femmes de tête !

Chaumet : Kreationen für führende Frauen!

PRODUZIERT VON KYRA BRENZINGER, Chefredakteurin

Großer Spezialist für Diademe, das Haus Chaumet hat eine einzigartige Geschichte mit aufgebaut Joséphine de Beauharnais, der die ewige Muse der Marke bleibt. Entdecken wir die ikonischen Stücke, die die ikonischen Frauen von heute zum Träumen bringen.

Der berühmte Gründer Nitot vom Vater auf den Sohn

Marie-Etienne Nitot ist ein wahres kreatives Genie des Hauses der Zukunft Chaumet seit er 1780 in Paris seine Werkstatt in seinem Namen gründete. Einige Jahre später hatte er die Ehre, den berühmten 136-karätigen Regent-Diamanten (heute im Louvre) in das Krönungsschwert Napoleons I. zu setzen. François-Regnault Nitot begleitet seinen Vater geschäftlich und trifft die Kaiserin Joséphine der bei ihm zahlreiche Juwelen bestellt. Sie wurden offiziell Juweliere des kaiserlichen Hofes und offizielle Lieferanten der Kaiserin. Joséphine. Die Kaiserin, eine für ihre Zeit äußerst moderne Frau, lebte in ihrem Schloss in Malmaison und umgab sich mit den besten Botanikern. Sie gestalten für sie ihren Garten voller Rosen oder Hortensien in zarten Farben Joséphine Auch die vom Juwelier in kostbare Juwelen verwandelten Schmuckstücke werden geschätzt.

Die Biene als kaiserliches Emblem: Bee my Love

Auch wenn die Bee my love-Kollektion ist zeitgenössisch (2011), das Bienenemblem stammt von den Königen von Frankreich und stammt aus der napoleonischen Zeit. Als Symbol der Herrscher seit den Merowingern wurde die Biene von Kaiser Napoleon I. ausgewählt, um den purpurnen Mantel seiner Krönung zu schmücken. Bienen symbolisierten Unsterblichkeit und Auferstehung und wurden ausgewählt, um die neue Dynastie mit den Ursprüngen Frankreichs zu verbinden. Anschließend ziert dieses Symbol viele Schmuckstücke wie beispielsweise diese Paar Clipbroschen oder Ringe Bee my Love zeitgenössischer Kreationen in Form einer Bienenwabe. Um dem Haus noch mehr Glamour zu verleihen Chaumet Im Herbst 2021 kreierte ein Diamantschliff mit 88 Facetten in Wabenform namens Impératrice-Schliff die Kreationen Bee my Love.

Schmuck der Gefühle: Akrostichon-Sammlungen und Liens

Die bedingungslose Liebe zwischen Napoleon Bonaparte und Joséphine de Beauharnais ist eine unerschöpfliche Inspiration für das Zuhause Chaumet. Heute interpretiert sie das von Bonaparte in Auftrag gegebene Akrostichon neu Joséphine. Das aus farbigen Steinen bestehende Schmuckstück enthält eine Botschaft, die es zu entdecken gilt. So bildet der Amethyst den Buchstaben „A“ und der Morganit das „m“, wodurch nach und nach das Wort „Love“ entsteht. Ein weiteres symbolisches Juwel, die Lien, ist eine Kollektion, die in den 70er Jahren entstand, ihre Inspiration jedoch aus der leidenschaftlichen Verbundenheit des Kaiserpaares bezieht. Es hat sich zu einem der großen Bestseller des Hauses entwickelt, neu interpretiert als mehrreihige Halskette oder Einfacher Ring, um unsere aufrichtige Verbundenheit zu einem geliebten Menschen hervorzurufen.

Die Installation am Place Vendôme 

Dank prestigeträchtiger Aufträge beschloss François-Regnault Nitot 1812, kurz nach dem Tod seines Vaters, sich am Place Vendôme niederzulassen. Er ist der erste Juwelier, der sich auf diesem Platz unter der Hausnummer 15 (heute das berühmte Hotel Ritz) niederlässt. Er kreiert mit Diamanten verzierte Schmuckstücke, die mit den Nuancen von Edelsteinen wie prächtigen blauen oder orangefarbenen Saphiren spielen. Bis zum Untergang des Kaiserreichs führte er seine Tätigkeit weiter und übergab dann seinen Betrieb an seinen Werkstattleiter Jean-Baptiste Foissin. Wie in der Familie Nitot schließt sich Sohn Jules Foissin seinem Vater an und bildet ein Paar, das für seine romantischen Kreationen bekannt ist, bei denen die Flora in Kopfschmuck oder zarte, zitternde Broschen verwandelt wird.

Familie Chaumet übernimmt die Führung und eröffnet eine Boutique am Place Vendôme

Der Juwelier Prosper Morel übernahm 1862 die Werkstatt und seine Tochter heiratete Joseph Chaumet der 1885 die Leitung des Unternehmens übernahm. Er beschloss, die Werkstatt und vor allem ein Geschäft an der Place Vendôme 12, dem heutigen Hauptsitz des Hauses, einzurichten. Als wahrer Visionär entwickelte er zahlreiche Patente und trieb das Studium der Gemmologie voran. Was die Kreationen anbelangt, brachte er die Reiher auf den Markt, eine Alternative zu Diademen in einer leichteren Version, die zu einem emblematischen Stil des Hauses wurde. Darüber hinaus ist die Schmuckversion von Vogelflügeln eines ihrer Lieblingsthemen für die Herstellung kunstvoller Broschen, die sie auf beiden Seiten eines Ausschnitts oder auf den Schultern trägt. Er erforscht alle Themen der Fauna und Flora, die auch heute noch in der Sammlung „Catche-moi“ auf poetische Weise zum Ausdruck kommen.

L'Art Deco, eine neue Ära

In der Zeit zwischen den Kriegen wurden alle Stile flachgelegt, um eine neue Vision zwischen Kubismus und Futurismus zu schaffen. Es ist Marcel Chaumet der die Nachfolge seines Vaters antritt und anpasst Stil Art Deco mit grafischen Elementen durch die Gestaltung von Stirnbändern mit geometrischen Steinschnitten. Frauen mit einem Flapper-Look wünschen sich einzigartigen Schmuck wie Lasso-Halsketten, die sie mit einem Rückenausschnitt tragen können. Die Farben in Schwarz und Weiß sind nüchterner und zeigen die Kontraste von Onyx und Diamant. Exotische Inspirationen bringen Akzente von Ebenholz, Perlmutt oder Koralle und laden Sie zu einer wahren Schmuckreise ein. 

Von den 1950er Jahren bis zur Übernahme durch den LVMH-Konzern

Marcels zwei Söhne Chaumet, Jacques und Pierre möchten dem Unternehmen neue Impulse verleihen, indem sie ein breiteres Publikum erreichen und eine Uhrenkollektion anbieten. In den 70er Jahren wandten sie sich an den Designer Pierre Sterlé die die Lieblingsthemen Fauna und Flora mit unnachahmlich schlanken Linien neu interpretiert. Brüder Chaumet Starten Sie die Linie Liens die zu einer emblematischen Kollektion der Marke wurde, die heute mit dem Modell in farbigen Steinen neu interpretiert wird Liens Harmonie. Schlechte Manager, insbesondere im Fall des illegalen Weiterverkaufs von Diamanten, mussten das Unternehmen 1987 an einen Investmentfonds aus Bahrain weiterverkaufen, bevor es 1999 von der LVMH-Gruppe gekauft wurde.

Die LVMH-Gruppe verleiht der Marke mit der Kreation der Kollektion im Jahr 2010 eine neue Dimension Joséphine als Hommage an die Kaiserin und historische Muse von Chaumet. Diese Kollektion ist von der Form der Tiara inspiriert, insbesondere mit modularen Ringen, die aus verschiedenen Diamantringen, Perlen oder farbigen Steinen bestehen. Die High-Jewelry-Kreationen bestehen aus außergewöhnlichen australischen Opalen wie in der Le Grand Frisson-Kollektion (2008) oder außergewöhnlichen Diamanten in der Déferlante-Kollektion aus dem Jahr 2022, bestehend aus Diademen. Immer wieder zurück zur ersten Liebe der Marke, Chaumet zeigt seine außergewöhnliche Geschichte auf der ganzen Welt, von Tokio bis Peking und Monaco. Wenn die Geschichte des Schmucks mit Elan auf große Geschichte trifft.

Vorheriger Artikel Vorbereitungen für den Muttertag: Schmuckideen