Lade unsere iOS-App herunter

Genieße Sonderangebote nur in der App!

★★★★★ (4.9/5)

Öffnen
Zu Inhalt springen
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
Téléchargez notre application iOS

Medaillen Art Deco

Produkte verfügbar : 69

  • Engelsmedaille aus Gelbgold, datiert 1927
    Engelsmedaille aus Gelbgold, datiert 1927
    990.00 €

    Engelsmedaille aus Gelbgold, datiert 1927

    Medaille aus 18-Karat-Gelbgold, die einen Engel darstellt, der von einer Reihe kalibrierter roter Steine umgeben ist. Auf der Rückseite eingraviert und datiert 1927. Gewicht: 1,60 gr Maße mit Bügel: Breite 15 mm x Länge 20 mm
  • LASSERRE-Medaille Jungfrau mit Schleier, Anfang des 20. Jahrhunderts
    LASSERRE-Medaille Jungfrau mit Schleier, Anfang des 20. Jahrhunderts
    390.00 €

    LASSERRE-Medaille Jungfrau mit Schleier, Anfang des 20. Jahrhunderts

    Alte Anhängermedaille aus massivem 18 Karat (750 Tausendstel) Gelbgold, Adlerkopf-Garantiepunze. Französische Arbeit vom Anfang des 20. Jahrhunderts. Es hat eine ovale Form und ist fein gemeißelt mit der Büste der verschleierten Jungfrau Maria mit Heiligenschein in einer vierpassigen Einfassung. Keine Gravur auf der Rückseite. Firmin Pierre Lasserre ist ein französischer Bildhauer (1870 – 1943). Er stellte im Salon französischer Künstler aus und erhielt 1921 Bronzemedaillen.silber im Jahr 1923 und Gold im Jahr 1927. Höhe mit Bügel: 2,6 cm Breite: 1,33 cm Gewicht: 1,54 g Sehr guter Allgemeinzustand. Mikrokratzer und leichte Gebrauchsspuren. Wunderschönes Relief der Schnitzerei und schöne warme Farbe des Goldes. Verkauft wie auf den Detailfotos. Es handelt sich um eine sehr schöne, hochwertige Schutzmedaille mit einer feinen und ausdrucksstarken Verzierung. Schneller und sorgfältiger Versand im neuen Karton mit Rechnung (der alte Präsentationskarton auf dem Foto ist nicht Teil des Verkaufs). Ohne Kette verkauft.
  • Medaille aus 18 Karat Gelbgold, 1932, Jungfrau Maria
    Medaille aus 18 Karat Gelbgold, 1932, Jungfrau Maria
    756.00 €

    Medaille aus 18 Karat Gelbgold, 1932, Jungfrau Maria

    Entdecken Sie diese prächtige Medaille aus 18-karätigem Gelbgold mit der Gravur der Jungfrau Maria. Ausgestattet mit seinem Qualitätssiegel misst es 29 mm im Durchmesser und wiegt 6,71 g. Ref: 2-PEE4-GS38448 Ausgezeichneter Zustand Alle unsere Schmuckstücke werden vor dem Versand sorgfältig gereinigt.
  • Alte achteckige Jungfrauenmedaille aus Gelbgold
    Alte achteckige Jungfrauenmedaille aus Gelbgold
    170.00 €

    Alte achteckige Jungfrauenmedaille aus Gelbgold

    Medaille aus Gelbgold, 750 Tausendstel, 18 Karat, Adlerkopfpunze. Diese achteckige Taufmedaille aus Gelbgold stellt die betende Jungfrau Maria dar. Der Anhänger wird einzeln ohne Präsentationskette verkauft. Höhe: 2,1 cm, Breite an der breitesten Stelle: 10,4 mm, Dicke: ca. 0,8 mm. Gesamtgewicht des Schmuckstücks: ca. 0,7 g. Authentischer alter Schmuck – französische Arbeit aus den 1930er Jahren.
  • DROPSY – Medaille der Jungfrau aus Gold und Plique-à-jour-Emaille
    DROPSY – Medaille der Jungfrau aus Gold und Plique-à-jour-Emaille
    850.00 €

    DROPSY – Medaille der Jungfrau aus Gold und Plique-à-jour-Emaille

    Alte ovale Marienmedaille aus 750/1000 (18 K) Gelbgold und mitternachtsblauer Emaille in Plique-à-Jour, signiert von Emile Dropsy und verziert mit der Aufschrift Sancta Maria. Adlerkopfpunze, französische Arbeit aus den 1910er-1920er Jahren. Bruttogewicht: 2,89 g. Höhe der Medaille: 3 cm (mit Öse). Zustand: Gebrauchsspuren an den Goldteilen, Emaille in sehr gutem Zustand (keine Fehlstellen), keine Gravur auf der Rückseite.
  • DROPSY – Jugendstil-Medaille der Jungfrau Maria aus Gelbgold
    DROPSY – Jugendstil-Medaille der Jungfrau Maria aus Gelbgold
    1,200.00 €

    DROPSY – Jugendstil-Medaille der Jungfrau Maria aus Gelbgold

    DROPSY – Religiöse Jugendstilmedaille aus 18 Karat (750°/°) Gold mit der Darstellung der Jungfrau Maria. Am unteren Rand der Medaille befindet sich die Inschrift „Sancta Maria“. Französisches Werk vom Anfang des 20. Jahrhunderts, signiert E. Dropsy. Vorhandensein der Adlerkopfpunze für das 18-Karat-Gold und Spuren der Herstellerpunze auf dem Bügel. Höhe des Bügels im Lieferumfang enthalten: 3,5 cm Breite: 1,9 cm Bruttogewicht: 6,35 Gramm
  • Roségoldene Jungfrau-Maria-Medaille
    Roségoldene Jungfrau-Maria-Medaille
    550.00 €

    Roségoldene Jungfrau-Maria-Medaille

    Dieses Medaillon aus 18-karätigem Roségold ist eine Hommage an feine Handwerkskunst und Glauben. Zertifiziert durch ein Meisterzeichen garantiert es die Qualität von 750 Tausendstel Gold. In der Mitte des Medaillons ist die Jungfrau Maria mit einer Aura der Gelassenheit dargestellt, umgeben von Natur, Blumen und Felsen. Über ihrem Kopf verleiht ein göttlicher Heiligenschein mit der Aufschrift „Ich bin die Unbefleckte Empfängnis“ diesem Stück eine spirituelle und heilige Note. Das Medaillon hat einen Durchmesser von 2 cm und wiegt 1,6 Gramm. Auf der Rückseite sind zwei Initialen und das Datum 9. Juni 1925 eingraviert. Diese Gravur kann geändert werden, um das Medaillon nach Ihren Wünschen zu personalisieren und so dieses Schmuckstück noch einzigartiger und persönlicher zu machen.
  • Medaille Art Deco Jungfrau Maria, Perlmutt, Saphire, Diamanten und Perlen
    Medaille Art Deco Jungfrau Maria, Perlmutt, Saphire, Diamanten und Perlen
    2,600.00 €

    Medaille Art Deco Jungfrau Maria, Perlmutt, Saphire, Diamanten und Perlen

    Seltene Medaille Art Deco Geometrisch aus 18 Karat Gelbgold und Platin, mit Darstellung des Profils der Jungfrau Maria auf Perlmutt, umgeben von Diamanten im Rosenschliff, kalibrierten Saphiren und feinen Perlen. Arbeiten Art Deco, Um 1920 Bruttogewicht: 5,60 g Höhe des Anhängers (mit Öse): 4,60 cm Anhängerbreite: 3,10 cm Zustand: leichte Mikrokratzer, Löt- und Oxidationsspuren an den Gold- und Platinteilen, leichte Abschürfungen und Stöße an den Diamanten, Saphiren und Perlen, kleine Stöße am Perlmutt, siehe Fotos.
  • Paul BRANDT seltene Christophorus-Medaille 1930
    Paul BRANDT seltene Christophorus-Medaille 1930
    650.00 €

    Paul BRANDT seltene Christophorus-Medaille 1930

    Alte runde Anhängermedaille aus massivem 18 Karat (750 Tausendstel) Gelbgold, Adlerkopf-Garantiepunze, signiert „PAUL BRANDT“. Französische Arbeit Art Deco Aus den 1930er Jahren ist es fein geschnitzt und stellt den Heiligen Christophorus dar, der das Jesuskind auf seinen Schultern trägt, um ihm zu helfen, den reißenden Strom zu überqueren. Mit der Inschrift an die Menschen um Sie herum: „Schauen Sie sich den heiligen Christophorus an und gehen Sie weg, seien Sie beruhigt.“ Der heilige Christophorus ist der Schutzpatron und Beschützer der Reisenden. Auf der Rückseite ist „4. Februar 1933“ eingraviert monogramme "PFUND." Höhe mit Bügel: 2,6 cm Durchmesser: 1,8 cm Gewicht: 2,40 g Paul Brandt wurde 1883 in der Schweiz geboren. Als talentierter Juwelier, Maler, Bildhauer und Graveur ließ er sich in Paris nieder, wo er die Ecole des Beaux-Arts besuchte. 1923 erhielt er eine Goldmedaille der Gesellschaft französischer Künstler. In den 1930er Jahren erlangte er dank seiner sehr modernistischen geometrischen Arbeiten größere Bekanntheit. Beachten Sie, dass Paul Brandt nur wenige geschaffen oder hergestellt hat pièces, im Vergleich zu anderen Juwelieren dieser Zeit. Sehr guter Zustand. Sehr leichte Mikrokratzer auf der Vorderseite, etwas ausgeprägter auf der Rückseite. Wunderschönes Relief der Schnitzerei und schöne warme Farbe des Goldes. Es handelt sich um eine seltene Medaille von sehr guter Ausführungsqualität, mit feiner und reicher Verzierung, für Männer oder Frauen. Bereit zum Tragen oder Verschenken für eine Geburt, Taufe oder Kommunion. Schneller und sorgfältiger Versand im neuen Karton mit Rechnung (der alte Präsentationskarton auf dem Foto ist nicht Teil des Verkaufs). Ohne Kette verkauft.
  • Alte Medaille von Henri Dropsy
    Alte Medaille von Henri Dropsy
    Speichern 10%
    Original800.00 €
    Aktuell720.00 €

    Alte Medaille von Henri Dropsy

    Medaille signiert Henri Dropsy, französische Arbeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Kleines Mädchen kauert und betet zur Jungfrau Maria, die über ihr zu sehen ist. Die Medaille ist aus 18 Karat (750 Tausendstel) Gelbgold, mit Adlerkopfpunze versehen und unten links von Henri Dropsy signiert. Berühmter Medaillengewinner seiner Zeit Art Deco. Die Rückseite der Medaille ist nicht graviert. Gewicht: 2,5 g Abmessungen: Durchmesser 2 cm x 3 cm Wunderschöne Medaille, selten gesehen und heikles Motiv. Die Kette wird nicht mit verkauft. Henri Dropsy, geboren am 21. Januar 1885 in Paris und gestorben am 2. November 1969 in Veneux-Les-Sablons, ist ein französischer Bildhauer und Kupferstecher und Medailleur. Er signiert einige seiner Werke mit Henry Dropsy. Er war ein Schüler seines Vaters Jean-Baptiste Émile Dropsy (1848–1923) sowie von Thomas, Jean-Antoine Injalbert, Frédéric-Charles Victor de Vernon und Henri-Auguste-Jules Patey. Im Jahr 1908 gewann er den zweiten Grand Prix de Rome in Medaillen und feinen Steinen.
  • Engelsmedaille und Rosenstrauß Art Deco
    Engelsmedaille und Rosenstrauß Art Deco
    360.00 €

    Engelsmedaille und Rosenstrauß Art Deco

    Medaille aus 18-karätigem Gelbgold, die einen Engel und einen Rosenstrauß darstellt. Durchmesser: 1,8 cm. Gewicht: 2,98 Gramm. Französisches Markenzeichen: Adlerkopf. Die Medaille ist auf der Rückseite nicht eingraviert. Ausgezeichneter Zustand. Lieferung im Karton und mit Rechnung Zeitraum: 20. Jahrhundert Stil:Art Deco Zustand: Perfekter Zustand Material: Gold
  • Goldene Jungfrauenmedaille
    Goldene Jungfrauenmedaille
    320.00 €

    Goldene Jungfrauenmedaille

    Medaille der Jungfrau Maria aus 18 Karat Gelbgold, der Schleier ist sehr fein mit Stickereien geschnitzt. Durchmesser: 19 mm. Gewicht: 1,69 Gramm. Französisches Markenzeichen: Adlerkopf. Die Medaille ist auf der Rückseite nicht eingraviert. Ausgezeichneter Zustand. Zeitraum: 20. Jahrhundert Stil:Art Deco Zustand: Sehr guter Zustand Material: Gold Lieferung im Karton und mit Rechnung
  • Art-Deco-Medaille Weißgold Perlmutt Diamanten Perlen
    Art-Deco-Medaille Weißgold Perlmutt Diamanten Perlen
    1,300.00 €

    Art-Deco-Medaille Weißgold Perlmutt Diamanten Perlen

    Art-Deco-Medaille aus 18 Karat (750°/°°) Weißgold in achteckiger Form, besetzt mit einer Perlmuttplakette, die die Jungfrau im Profil darstellt, verziert mit einem Blumendekor, umgeben von Diamanten im Rosenschliff und feinen Perlen. Die Medaille ist auf der Rückseite aus Perlmutt mit den Initialen ihres Besitzers GM monogrammiert und auf den 4.6.31 datiert. Französisches Werk aus der Art-Deco-Zeit. Vorhandensein einer Adlerkopfpunze für 18-Karat-Gold und einer Herstellerpunze (B-Balance L). Höhe des Bügels inklusive: 3,5 cm. Breite: 2,3 cm. Bruttogewicht: 3,56 Gramm.
  • Alte Jungfrauenmedaille, feine Perlen und Emaille
    Alte Jungfrauenmedaille, feine Perlen und Emaille
    1,600.00 €

    Alte Jungfrauenmedaille, feine Perlen und Emaille

    Anhänger aus Gelbgold, 750 Tausendstel 18 Karat, Adlerkopfpunze. Prächtige alte Medaille, sie hat die Form eines Schiffchens und ist mit einer Heiligenschein-Jungfrau und Rosen auf einer teilweise großen blau emaillierten Verzierung eingraviert. Es ist mit feinen Perlen umgeben und gekrönt. Auf der Rückseite sind Initialen und das Datum 18. Juni 1933 eingraviert. Der Anhänger wird einzeln ohne Präsentationskette verkauft. Signiertes Dropsy auf der Vorderseite. Höhe ca. 3,8 cm, Breite: ca. 17 mm, Dicke: ca. 1,4 mm. Gesamtgewicht des Schmuckstücks: ca. 2,7 g. Authentisches altes Juwel – französische Arbeit aus den 1930er Jahren. Etwas Emaille fehlt. Unsere Meinung: Diese alte Medaille Art Deco ist schön. Die Gravuren sind sorgfältig gefertigt. Stellenweise fehlt die Emaille, aber da die Trennwände intakt sind, beeinträchtigt dies in keiner Weise die Schönheit des Ganzen.
  • MELLERIO - Silberner Stern-Weihnachtsmedaillenanhänger
    MELLERIO - Silberner Stern-Weihnachtsmedaillenanhänger
    120.00 €

    MELLERIO - Silberner Stern-Weihnachtsmedaillenanhänger

    Seltener alter Medaillenanhänger aus massivem Silber, Wildschweinkopfpunze. Französische Arbeit aus den 1920er Jahren. Reliefdekoration zum Thema Weihnachten. Geschmückt mit einem großen fünfzackigen Stern, der das Jesuskind mit Heiligenschein und der doppelten Inschrift „NOEL“ an der Spitze enthält. Strukturierter Hintergrund aus Wolken im unteren Teil und Strahlen im oberen Teil. Auf der Rückseite eingraviert „Marcel Chaligne“ und signiert vom berühmten französischen Juwelierhaus „MELLERIO DITS MELLER 9. R. PAIX“, das 1613 gegründet wurde und noch heute besteht. Die Werkstatt befindet sich über der historischen Boutique in der Rue de la Paix 9 in Paris. Höhe mit Bügel: 2,9 cm Durchmesser: 2,24 cm Gewicht: 5,27 g Sehr guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren am Relief, leichte Mikrokratzer. Verkauft wie auf den Detailfotos gezeigt. Schneller und sorgfältiger Versand im neuen Karton mit Rechnung.
  • Leeres Emaille-Medaillon mit feinen Perlen, signiert SELLIER
    Leeres Emaille-Medaillon mit feinen Perlen, signiert SELLIER
    2,380.00 €

    Leeres Emaille-Medaillon mit feinen Perlen, signiert SELLIER

    Wunderschöne und seltene Medaille aus 18-karätigem Gold, die die betende Jungfrau auf einem Hintergrund aus blauer und grüner durchbrochener Emaille darstellt. Es trägt die Aufschrift VIRGO und ist mit SELLIER signiert. Es ist von kleinen feinen Perlen umgeben. Auf der Rückseite ist eingraviert: CG 21. April 1932. Diese Medaille ist aufgrund ihrer Größe selten. Gewicht: 5,10 g Maße: Höhe mit Bügel 4 cm x Breite 2 cm
  • Romantische Medaille, Jugendstilzeit
    Romantische Medaille, Jugendstilzeit
    Speichern 15%
    Original980.00 €
    Aktuell833.00 €

    Romantische Medaille, Jugendstilzeit

    Alte romantische Medaille, französische Arbeit. Schöne alte Medaille aus den 1900er Jahren, die dem Graveur Emile Monier zugeschrieben wird. Auf der Vorderseite ein sich umarmendes Paar vor einem Sonnenuntergang mit dem Zitat von Edmond Rostand in einem Blumendekor „Es gibt keine große Liebe, außer im Schatten eines großen Traums“ und auf der Rückseite ein eingravierter Baum sowie „eine Kirche“. in der Ferne. Altes, seltenes und gesuchtes französisches Werk. Fassung aus 18 Karat (750 Tausendstel) Gelbgold, wunderschöne beidseitige Gravur. Möglichkeit, eine Kette im Angebot hinzuzufügen. Emile Adolphe Monier (1883-1970), französischer Kupferstecher und Bildhauer, ein Symbol dieser Zeit Art Deco. Sehr guter Erhaltungszustand, Gebrauchsspuren Gewicht: 4,1 g Länge ohne Bügel: 2 cm Länge mit Öse: 2,70 cm Breite: 1,8 cm Kostenlose Lieferung im angegebenen Wert mit Versicherung, zusammen mit der Rechnung per E-Mail.
  • Saint-Christopher-Medaille aus Roségold
    Saint-Christopher-Medaille aus Roségold
    230.00 €

    Saint-Christopher-Medaille aus Roségold

    Roségoldene Medaille, die den Heiligen Christophorus darstellt. Französische Arbeit aus den 1930er/1940er Jahren, punziert mit einem Adlerkopf. Rückseite des Medaillenrohlings, Möglichkeit zur Gravur gegen Aufpreis. Gewicht: 1,5 Gramm Länge des Bügels im Lieferumfang enthalten: 2,8 Zentimeter Breite: 2 Zentimeter
  • Jungfrauenmedaille in Gold Emile Dropsy
    Jungfrauenmedaille in Gold Emile Dropsy
    515.00 €

    Jungfrauenmedaille in Gold Emile Dropsy

    18-Karat-Goldmedaille, die eine Jungfrau darstellt. Französisches Werk Ende 19. Jahrhundert, Adlerkopfpunze des Graveurs Emile Dropsy (1848-1923) Rückseite der Blankomedaille (Gravur gegen Aufpreis möglich). Gewicht: 4,53 Gramm, Länge: 3,7 Zentimeter (inkl. Kaution) Breite: 2,8 Zentimeter.
  • Emile Dropsy - Medaille der Jungfrau
    Emile Dropsy - Medaille der Jungfrau
    980.00 €

    Emile Dropsy - Medaille der Jungfrau

    Medaille aus 18 Karat Gelbgold, die eine Jungfrau darstellt. Französisches Werk des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts vom Kupferstecher Emile Dropsy (1848-1923). Es ist mit einem Adlerkopf gestempelt. Rückseite der Blankomedaille (Gravur gegen Aufpreis möglich) Sehr guter Zustand, wir bemerken zwei Mikrostöße an der Unterseite des Randes. Gewicht: 6,46 Gramm Länge: 4,22 Zentimeter (inkl. Kaution) Durchmesser: 3,4 Zentimeter. Abmessungen des Bügels: 2,75 Millimeter breit und 6,22 Millimeter lang.
  • 2 Goldmedaille Art Deco
    2 Goldmedaille Art Deco
    320.00 €

    2 Goldmedaille Art Deco

    "Medaille Art Deco 2 Goldmedaillen.“ Zeitmedaille Art Deco Darstellung der Jungfrau in 18 Karat Gelbgold und Weißgold. Muster aus stilisierten Rosen auf der Oberseite der Medaille. Abmessungen: 25,8 mm x 17 mm (ohne Bügel). Keine Gravur auf der Rückseite. Gewicht: 1,26 Gramm. Adlerkopfpunze. Um 1930. Referenz (ID): 1091844
  • Medaille Art Deco, Perlmutt, Diamanten
    Medaille Art Deco, Perlmutt, Diamanten
    1,150.00 €

    Medaille Art Deco, Perlmutt, Diamanten

    "Medaille Art Deco, Jungfrau-Perlmutt, Diamanten im Rosenschliff mit Kette.“ Jungfrauenmedaille aus Perlmutt, besetzt mit 2 Diamanten im Rosenschliff, 18 Karat Gold. Epoche: Art Deco, um 1930 Abmessungen: Höhe (ohne Bügel): 2,3 cm, Breite: 1,6 cm Kette aus 18 Karat Weißgold, Länge: 45 cm. Französisches Markenzeichen: Adlerkopf. Gesamtgewicht (brutto): 3,69 Gramm. Referenz (ID): 1116885
  • Alte Medaille aus Perlmutt und feiner Perle
    Alte Medaille aus Perlmutt und feiner Perle
    960.00 €

    Alte Medaille aus Perlmutt und feiner Perle

    Ovale Medaille aus 18 Karat Weißgold, die die Jungfrau im Profil auf Perlmutt darstellt. Die Umgebung der Medaille ist mit feinen Perlen besetzt. 18 Karat Weißgold, französische Punze: Adlerkopf. Höhe: 2,5 cm ohne Bügel. Breite: 1,61 cm Gewicht: 2,3 Gramm. Zeitraum: um 1930 Zustand: Sehr guter Zustand Lieferung im Karton und mit Rechnung.
  • Religiöse Medaille an Kette Art Deco Weißgold, Perlmutt und Perlen
    Religiöse Medaille an Kette Art Deco Weißgold, Perlmutt und Perlen
    980.00 €

    Religiöse Medaille an Kette Art Deco Weißgold, Perlmutt und Perlen

    . Medaille Art Deco Oval aus 18 Karat Weißgold (Adlerkopfpunze), das das Profil der Jungfrau Maria auf einem Hintergrund aus Perlmutt mit geometrischen Mustern darstellt, umgeben von feinen Perlen, signiert P. Brandt, und dazu passende Kette. . Auf der Rückseite ist auf dem Perlmutt „CJ – 5. Juni 1932“ eingraviert, auf dem Umriss „May 8, 55“ (der Goldteil kann bei Bedarf abgraviert werden). . Französisches Werk aus den 1930er Jahren von Paul Émile Brandt, Juwelier und Graveur schweizerischer Herkunft aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. . Die Medaille wird mit einer Kette aus 18-karätigem Weißgold (Adlerkopfpunze) verkauft. . Bruttogewicht: 5,81 g . Höhe des Anhängers (mit Öse): 3,20 cm . Anhängerbreite: 2,00 cm . Kettenlänge: 43 cm . Zustand: leichte Mikrokratzer und Oxidation an den Goldteilen, Perlmutt und Perlen, siehe Fotos. Der Marienkult, der ganz oben auf der Heiligenskala steht, hat einen bestimmten Namen – er heißt Hyperdulie. Es handelte sich ursprünglich um eine Volksbewegung: Tatsächlich erkannte die Kirche ihren Kult an, da sich viele Gläubige der Jungfrau verehrten.
  • Engelsmedaille aus Gelbgold Art Deco
    Engelsmedaille aus Gelbgold Art Deco
    410.00 €

    Engelsmedaille aus Gelbgold Art Deco

    Gelbgoldmedaille, 750 Tausendstel, 18 Karat, Adlerkopfpunze. Diese Taufmedaille aus Gelbgold hat eine ovale Form mit geschliffenen Seiten und stellt einen Engel auf seiner Wolke dar. Der Anhänger wird einzeln ohne Präsentationskette verkauft. Höhe: 2,6 cm, Breite an der breitesten Stelle: 12,5 mm, Dicke: ca. 0,8 mm. Gesamtgewicht des Schmuckstücks: ca. 1,8 g. Authentisches altes Juwel – französische Arbeit aus den 1925er Jahren.
  • Medaille der Heiligen Anna und Jungfrau mit Kind
    Medaille der Heiligen Anna und Jungfrau mit Kind
    920.00 €

    Medaille der Heiligen Anna und Jungfrau mit Kind

    . Massive Medaille aus 18-karätigem Gelbgold, die die Heilige Anna und die Jungfrau Maria auf sehr gestalterische Weise darstellt. Auf der Rückseite nicht eingraviert. . Adlerkopfpunze . Durchmesser: 2,2 cm . Gewicht: 7,80 g Alle unsere Schmuckstücke werden vor jedem Verkauf von einem erfahrenen Gemmologen (Absolvent der ING in Paris, mehr als 40 Jahre Erfahrung) untersucht und kontrolliert. Wir garantieren die Echtheit aller unserer Schmuckstücke und aller unserer Steine (Diamant, Saphir, Rubin und Smaragd). Sie werden sorgfältig unter dem Mikroskop analysiert, um Ihnen maximale Informationen zu bieten. Die meisten unserer Diamanten verfügen über ein Zertifikat der beiden besten Labore (LFG oder GIA). Einstellungen, Crimpung und Metallsortierung werden sorgfältig überprüft. Unsere Steine und unsere Modelle werden so ausgewählt, dass sie unseren Kunden vollkommene Zufriedenheit bieten, sei es für einen hübschen Ring Art Deco, eine Halskette von Napoleon III, ein zeitgenössisches Armband oder eine aktuelle Produktion.
  • Medaille „Jungfrau und Kind“.
    Medaille „Jungfrau und Kind“.
    700.00 €

    Medaille „Jungfrau und Kind“.

    . Erstaunliche Medaille aus 18-karätigem Gelbgold, die die Jungfrau mit dem Kind auf sehr gestalterische und zeitgemäße Weise darstellt. Auf der Rückseite nicht eingraviert. . Adlerkopfpunze . Abmessungen: 4,4 x 2,1 cm . Gewicht: 6,10 g . Zeitraum: 1960-1970 Alle unsere Schmuckstücke werden vor jedem Verkauf von einem erfahrenen Gemmologen (Absolvent der ING in Paris, mehr als 40 Jahre Erfahrung) untersucht und kontrolliert. Wir garantieren die Echtheit aller unserer Schmuckstücke und aller unserer Steine (Diamant, Saphir, Rubin und Smaragd). Sie werden sorgfältig unter dem Mikroskop analysiert, um Ihnen maximale Informationen zu bieten. Die meisten unserer Diamanten verfügen über ein Zertifikat der beiden besten Labore (LFG oder GIA). Einstellungen, Crimpung und Metallsortierung werden sorgfältig überprüft. Unsere Steine und unsere Modelle werden so ausgewählt, dass sie unseren Kunden vollkommene Zufriedenheit bieten, sei es für einen hübschen Ring Art Deco, eine Halskette von Napoleon III, ein zeitgenössisches Armband oder eine aktuelle Produktion.
  • Buntglasmedaille der Kathedrale
    Buntglasmedaille der Kathedrale
    980.00 €

    Buntglasmedaille der Kathedrale

    . Medaille aus 18-karätigem Gold, die das westliche Buntglasfenster der Kathedrale Notre Dame de Paris auf der Île de la Cité darstellt und mit durchscheinender Emaille in den Farben Blau, Rot, Gelb und Grün verziert ist. . Adlerkopfpunze . Durchmesser: 3,2 cm . Gewicht: 2g . Kein Mangel an Emaille Alle unsere Schmuckstücke werden vor jedem Verkauf von einem erfahrenen Gemmologen (Absolvent der ING in Paris, mehr als 40 Jahre Erfahrung) untersucht und kontrolliert. Wir garantieren die Echtheit aller unserer Schmuckstücke und aller unserer Steine (Diamant, Saphir, Rubin und Smaragd). Sie werden sorgfältig unter dem Mikroskop analysiert, um Ihnen maximale Informationen zu bieten. Die meisten unserer Diamanten verfügen über ein Zertifikat der beiden besten Labore (LFG oder GIA). Einstellungen, Crimpung und Metallsortierung werden sorgfältig überprüft. Unsere Steine und unsere Modelle werden so ausgewählt, dass sie unseren Kunden vollkommene Zufriedenheit bieten, sei es für einen hübschen Ring Art Deco, eine Halskette von Napoleon III, ein zeitgenössisches Armband oder eine aktuelle Produktion.
  • Medaillenprofil einer Frau aus Limoges-Emaille
    Medaillenprofil einer Frau aus Limoges-Emaille
    750.00 €

    Medaillenprofil einer Frau aus Limoges-Emaille

    Anhängermedaille, die das Profil einer Frau in Limoges-Emaille auf rotem Hintergrund darstellt. Fassung in 750/1000e (18k) Gelbgold, Adlerkopfpunze auf dem Ring (schwer lesbar). Auf der Rückseite signiert: L.Clément für Louis Clément (1882-1977) Allgemeine Abmessungen: 2,7 / 4,2 cm Bruttogewicht: 4,96 g Zustand: guter Allgemeinzustand, einige kleine Gebrauchsspuren auf dem Gold ref.465
  • Jugendstil-Medaillenanhänger aus Gelbgold
    Jugendstil-Medaillenanhänger aus Gelbgold
    250.00 €

    Jugendstil-Medaillenanhänger aus Gelbgold

    Dreieckige religiöse Medaille mit abgerundeten Ecken aus 18 Karat 750/1000 Gelbgold, die die Jungfrau darstellt, auf der Rückseite nummeriert und datiert: 22. September 1918, signiert ED, Rosendekoration an den drei Ecken Gewicht: 1,79 g Maße: 2,6 cm hoch mit Öse / 2,1 cm breit Zustand: Gebrauchsspuren, einige Mikrostöße, besonders auf der Rückseite sichtbar Punzen: Eule 75 auf der Öse ref.442
  • Vintage Medaille 13 Glücksbringer Gelbgold
    Vintage Medaille 13 Glücksbringer Gelbgold
    Ausverkauft

    Vintage Medaille 13 Glücksbringer Gelbgold

    Medaille aus 18-karätigem Gold (750°/°°) mit der Zahl 13 in einem Hufeisen. Vintage französische Arbeit. Adlerkopfpunze für 18 Karat Gold und Spuren der Herstellerpunze. Nettogewicht: 0,62 Gramm Breite: 1,3 cm Höhe des Bügels im Lieferumfang enthalten: 2,3 cm
  • Engelsmedaille, signiert DROPSY, Gold
    Engelsmedaille, signiert DROPSY, Gold
    Ausverkauft

    Engelsmedaille, signiert DROPSY, Gold

    Vom Graveur Emile Dropsy (1848 - 1923) signierte Medaille aus 18 Karat Gelbgold, die einen Engel darstellt. Durchmesser: 1,7 cm. Gewicht: 2,46 Gramm. Markenzeichen: Adlerkopf. Meistermarke. Französische Arbeit aus den 1920er Jahren. Die Medaille ist auf der Rückseite nicht eingraviert. Lieferung im Karton und mit Rechnung. Künstler: Emile Dropsy Zeitraum: 20. Jahrhundert Stil:Art Deco Zustand: Perfekter Zustand Material: Gold
  • Medaille der Jungfrau Maria aus Roségold mit Heiligenschein, signiert Dropsy
    Medaille der Jungfrau Maria aus Roségold mit Heiligenschein, signiert Dropsy
    Ausverkauft

    Medaille der Jungfrau Maria aus Roségold mit Heiligenschein, signiert Dropsy

    Rotgoldmedaille, 750 Tausendstel, 18 Karat, Adlerkopfpunze. Dieser religiöse Anhänger zeigt das Profil der Jungfrau Maria, eingefasst in glattes Roségold. Alte Medaille signiert E.Dropsy. Der Anhänger wird einzeln ohne Präsentationskette verkauft. Höhe: ca. 2,8 cm, Durchmesser: ca. 19,3 mm, Dicke: ca. 0,8 mm. Gesamtgewicht des Schmuckstücks: ca. 3 g. Authentischer alter Schmuck – französische Arbeit aus den 1920er Jahren.
  • Medaille der Jungfrau Maria, Emaille-Plique à Jour, Perlen und Diamanten
    Medaille der Jungfrau Maria, Emaille-Plique à Jour, Perlen und Diamanten
    Ausverkauft

    Medaille der Jungfrau Maria, Emaille-Plique à Jour, Perlen und Diamanten

    Seltene Jugendstil-Medaille aus 18-karätigem Gelbgold (Adlerkopfpunze) mit Darstellung der Jungfrau Maria auf nachtblauem, türkisfarbenem, grünem und violettem Plique-à-jour-emailliertem Hintergrund, umgeben von Diamanten im Rosenschliff und feinen Perlen. Sehr guter Erhaltungszustand des Zahnschmelzes. Auf der Rückseite nicht eingraviert. Französische Arbeit aus den 1920er Jahren. Vom Medaillengewinner „De Lasnerie“ signierte Medaille. Bruttogewicht: 8,47 g Höhe (mit Bügel): 3,80 cm Breite: 3,00 cm Zustand: leichte Mikrokratzer an den Goldteilen, siehe Fotos.
  • Gelbgoldene Christusmedaille, signiert E.Dropsy
    Gelbgoldene Christusmedaille, signiert E.Dropsy
    Ausverkauft

    Gelbgoldene Christusmedaille, signiert E.Dropsy

    Gelbgoldmedaille, 750 Tausendstel, 18 Karat. Runde Medaille, sie stellt Christus dar, der die Dornenkrone trägt. Diese alte Medaille ist mit E. Dropsy signiert, auf der Rückseite ist sie mit einem Olivenzweig verziert und mit dem Datum „8. Januar 1935“ eingraviert. Höhe: ca. 2,5 cm, Breite: ca. 17,9 mm, Dicke: ca. 1,1 mm. Gesamtgewicht des Schmuckstücks: ca. 2,8 g. Signiert E. Dropsy Authentisches altes Juwel – Werk vom Anfang des 20. Jahrhunderts.
  • Medaillon aus jungfräulicher Emaille mit feinen Perlen
    Medaillon aus jungfräulicher Emaille mit feinen Perlen
    Ausverkauft

    Medaillon aus jungfräulicher Emaille mit feinen Perlen

    Medaille aus 18-karätigem Gold, die die Jungfrau auf einem Hintergrund aus durchscheinendem blauem Email im Plique-à-Jour-Stil darstellt. Die Seiten sind mit Rosen verziert, der Umriss ist mit einer ersten Perlenlinie aus Gold und einer zweiten aus feinen Perlen verziert. Auf der Rückseite ist AM 16. August 1926 eingraviert. Gewicht: 2g Abmessungen: Länge 25 x Höhe mit Bügel 30 mm
  • Medaille des Heiligen Johannes und Christi
    Medaille des Heiligen Johannes und Christi
    Ausverkauft

    Medaille des Heiligen Johannes und Christi

    Medaille zur Erstkommunion, die den heiligen Johannes in der Nähe des Herzens Christi darstellt und am Abend des Gründonnerstags mit einem Heiligenschein verziert ist. Die Rückseite ist mit dem Osterlamm, einer Weizengarbe, dem Heiligen Geist und der Inschrift GM 4. Mai 1924 verziert. Gewicht: 3g Durchmesser: 16,2 mm
  • Plique-a-Jour-Medaille aus Perlmutt-Diamant-Email
    Plique-a-Jour-Medaille aus Perlmutt-Diamant-Email
    Ausverkauft

    Plique-a-Jour-Medaille aus Perlmutt-Diamant-Email

    Anhänger zwischen der späten viktorianischen Ära und der Belle Époque Zeitraum: ca. 1910 Material: 18 Karat Gelbgold (mit Prüfsteinen geprüft) Technik: Plique a jour, ein französischer Begriff, der eine Dekorationstechnik beim Emaillieren bezeichnet, bei der das Motiv in Metall umrissen und mit einer oder mehreren transparenten Emails verschiedener Farben gefüllt wird, jedoch ohne Unterstützung hinter der Email, so dass der Effekt dem von ähnelt ein Buntglasfenster. Diamanten: Quatre Sämlinge. Eine Senaille ist ein vereinfachter Diamant im Rosenschliff, ein kleiner Diamantsplitter mit vielleicht ein paar polierten Facetten. Edelsteine: Ein Teller aus Perlmutt Abmessungen: 2,66 cm (1,05 Zoll) x 1,25 cm (0,49 Zoll) Gewicht: 1,30 Gramm (0,84 dwt) Zustand: sehr guter Zustand
  • Medaille Art Deco Diamanten und Saphire
    Medaille Art Deco Diamanten und Saphire
    Ausverkauft

    Medaille Art Deco Diamanten und Saphire

    Anhänger zwischen Edwardian und Art Deco Zeitraum: ca. 1920 Material: Zweifarbiges Edelmetall, der Hauptteil aus 18-karätigem Gelbgold und die weißen Teile aus Weißgold oder Platin. (getestet mit Prüfstein) Diamanten: 40 Samen. Eine Senaille ist ein vereinfachter Diamant im Rosenschliff, ein kleiner Diamantsplitter mit vielleicht ein paar polierten Facetten. Edelsteine: 69 Saphire. Wir haben nicht überprüft, ob die Saphire im Labor hergestellt wurden oder nicht, da diese Informationen keinen Einfluss auf den Wert dieses Schmuckstücks haben. Sowohl natürliche Saphire als auch im Labor hergestellte Saphire wurden zu dieser Zeit eher wegen ihrer Wirkung als wegen ihres inneren Wertes verwendet. Designer-Monogramm-CD Markenzeichen: „18K“ bedeutet 18K Gold Abmessungen: 3,93 cm (1,55 Zoll) x 3,00 cm (1,18 Zoll) Gewicht: 6,60 Gramm (4,24 dwt) Zustand: sehr guter Zustand
  • Medaille Art Deco Perlmutt, Diamanten, Saphire
    Medaille Art Deco Perlmutt, Diamanten, Saphire
    Ausverkauft

    Medaille Art Deco Perlmutt, Diamanten, Saphire

    Medaillenstil Art Deco Zeitraum: ca. 1920 Material: Zweifarbiges Edelmetall, der Hauptteil aus 18-karätigem Gelbgold und die weißen Teile aus Weißgold oder Platin. (getestet mit Prüfstein) Diamanten: Zwei Samen. Eine Senaille ist ein vereinfachter Diamant im Rosenschliff, ein kleiner Diamantsplitter mit vielleicht ein paar polierten Facetten. Edelsteine : Quatre Saphire. Wir haben nicht überprüft, ob die Saphire im Labor hergestellt wurden oder nicht, da diese Informationen keinen Einfluss auf den Wert dieses Juwels haben. Sowohl natürliche Saphire als auch im Labor hergestellte Saphire wurden zu dieser Zeit eher wegen ihrer Wirkung als wegen ihres inneren Wertes verwendet. und eine Perlmuttplakette Punzen: „18“ bedeutet 18 Karat Gold Abmessungen: 2,59 cm (1,02 Zoll) x 1,77 cm (0,70 Zoll) Gewicht: 2,00 Gramm (1,29 dwt) Zustand: sehr guter Zustand
  • Diamant- und Emaille-Plique-a-Jour-Medaille
    Diamant- und Emaille-Plique-a-Jour-Medaille
    Ausverkauft

    Diamant- und Emaille-Plique-a-Jour-Medaille

    Anhänger, Stil zwischenArt Deco und die Belle Epoque Zeitraum: ca. 1920 Material: Zweifarbiges Edelmetall, der Hauptteil aus 18-karätigem Gelbgold und die weißen Teile aus Weißgold oder Platin. (getestet mit Prüfstein) Technik: Plique-à-jour (französisch für „das Geflecht im Tageslicht lassen“) ist eine Glasemaillierungstechnik, bei der die Emaille in Zellen aufgetragen wird, ähnlich wie bei Cloisonné, jedoch ohne Unterstützung im Endprodukt, so dass Licht entsteht kann durch die transparente oder durchscheinende Emaille hindurchscheinen. Es sieht aus wie Buntglas und gilt als technisch sehr schwierig. Diamanten: Zwei Samen. Eine Senaille ist ein vereinfachter Diamant im Rosenschliff, ein kleiner Diamantsplitter mit vielleicht ein paar polierten Facetten. Edelsteine: 41 Rocailles Abmessungen: 2,69 cm (1,06 Zoll) x 1,39 cm (0,55 Zoll) Gewicht: 1,80 Gramm (1,16 dwt) Zustand: sehr guter Zustand
  • Medaille Art Deco Diamanten Maria und Jesuskind
    Medaille Art Deco Diamanten Maria und Jesuskind
    Ausverkauft

    Medaille Art Deco Diamanten Maria und Jesuskind

    Anhänger, Stil etwas dazwischenArt Deco und die Belle Époque. Zeitraum: ca. 1910 Material: Zweifarbiges Edelmetall, der Hauptteil aus 18-karätigem Gelbgold und die weißen Teile aus Weißgold oder Platin. (getestet mit Prüfstein) Diamanten: Sechs Samen. Eine Senaille ist ein vereinfachter Diamant im Rosenschliff, ein kleiner Diamantsplitter mit vielleicht ein paar polierten Facetten. Edelsteine: Ein Teller aus Perlmutt Markenzeichen: Reste von „18K“, was auf 18K Gold hinweist Abmessungen: 3,14 cm (1,24 Zoll) x 2,26 cm (0,89 Zoll) Gewicht: 2,40 Gramm (1,54 dwt) Zustand: sehr guter Zustand
  • Medaille Art Deco Diamanten Jungfrau Maria und Jesuskind
    Medaille Art Deco Diamanten Jungfrau Maria und Jesuskind
    Ausverkauft

    Medaille Art Deco Diamanten Jungfrau Maria und Jesuskind

    Medaillenstil Art Deco Zeitraum: ca. 1920 Material: Zweifarbiges Edelmetall, der Hauptteil aus 18-karätigem Gelbgold und die weißen Teile aus Weißgold oder Platin. (getestet mit Prüfstein) Diamanten: 14 Samen. Eine Senaille ist ein vereinfachter Diamant im Rosenschliff, ein kleiner Diamantsplitter mit vielleicht ein paar polierten Facetten. Edelsteine: Ein Teller aus Perlmutt Punzen: „18“ bedeutet 18 Karat Gold Abmessungen: 3,32 cm (1,31 Zoll) x 1,51 cm (0,59 Zoll) Gewicht: 2,40 Gramm (1,54 dwt) Zustand: sehr guter Zustand
  • Maria-Medaille Art Deco Diamanten und Saphire
    Maria-Medaille Art Deco Diamanten und Saphire
    Ausverkauft

    Maria-Medaille Art Deco Diamanten und Saphire

    Stil: Zwischen Edwardian und Art Deco Zeitraum: ca. 1920 Material: Zweifarbiges Edelmetall, der Hauptteil aus 18-karätigem Gelbgold und die weißen Teile aus Weißgold oder Platin. (getestet mit Prüfstein) Diamanten: 24 Samen. Eine Senaille ist ein vereinfachter Diamant im Rosenschliff, ein kleiner Diamantsplitter mit vielleicht ein paar polierten Facetten. Edelsteine: Sechs Saphire. Wir haben nicht überprüft, ob die Saphire im Labor hergestellt wurden oder nicht, da diese Informationen keinen Einfluss auf den Wert dieses Juwels haben. Sowohl natürliche Saphire als auch im Labor hergestellte Saphire wurden zu dieser Zeit eher wegen ihrer Wirkung als wegen ihres inneren Wertes verwendet. Ein Teller aus Perlmutt Abmessungen: 3,45 cm (1,36 Zoll) x 2,62 cm (1,03 Zoll) Gewicht: 3,60 Gramm (2,31 dwt) Zustand: sehr guter Zustand
  • Marie-Medaillenanhänger mit Diamanten und Plique-à-jour-Emaille
    Marie-Medaillenanhänger mit Diamanten und Plique-à-jour-Emaille
    Ausverkauft

    Marie-Medaillenanhänger mit Diamanten und Plique-à-jour-Emaille

    Stil: Zwischen Edwardian und Art Deco Zeitraum: ca. 1910 Material: Zweifarbiges Edelmetall, der Hauptteil aus 18-karätigem Gelbgold und die weißen Teile aus Weißgold oder Platin. (getestet mit Prüfstein) Technik: Plique-à-jour (französisch für „den Zopf im Tageslicht lassen“) ist eine Glasemaillierungstechnik, bei der der Zahnschmelz in Zellen aufgetragen wird, ähnlich wie bei Cloisonné, jedoch ohne Unterstützung im Endprodukt, so dass Licht kann durch die transparente oder durchscheinende Emaille scheinen. Es sieht aus wie Buntglas und gilt als technisch sehr schwierig. Diamanten: Zwei Samen. Eine Senaille ist ein vereinfachter Diamant im Rosenschliff, ein kleiner Diamantsplitter mit vielleicht ein paar polierten Facetten Edelsteine: 38 Rocailles Abmessungen: 3,17 cm (1,25 Zoll) x 1,51 cm (0,59 Zoll) Gewicht: 2,20 Gramm (1,41 dwt) Zustand: sehr guter Zustand
  • Medaille Art Deco Diamanten und Perlen
    Medaille Art Deco Diamanten und Perlen
    Ausverkauft

    Medaille Art Deco Diamanten und Perlen

    Stil: Zwischen Edwardian und Art Deco Zeitraum: ca. 1910 Material: Zweifarbiges Edelmetall, der Hauptteil aus 18-karätigem Gelbgold und die weißen Teile aus Weißgold oder Platin. (getestet mit Prüfstein) Zusätzliche Informationen: Mutter Maria und Jesuskind mit den Buchstaben „MP OY“ über ihrem Kopf, einer Abkürzung des Griechischen: „Mater Theos“, „die Mutter Gottes“. Diamanten: Zwölf Samen. Eine Senaille ist ein vereinfachter Diamant im Rosenschliff, ein kleiner Diamantsplitter mit vielleicht ein paar polierten Facetten. Edelsteine: 40 Rocailles Abmessungen: 3,14 cm (1,24 Zoll) x 2,34 cm (0,92 Zoll) Gewicht: 3,90 Gramm (2,51 dwt) Zustand: sehr guter Zustand
  • Vintage Marie-Medaille mit Diamanten und Plique-à-jour-Emaille
    Vintage Marie-Medaille mit Diamanten und Plique-à-jour-Emaille
    Ausverkauft

    Vintage Marie-Medaille mit Diamanten und Plique-à-jour-Emaille

    Dieses Juwel hat die Feinheit eines edwardianischen Stücks und reagiert anmutig auf die sehr geometrischen Formen desArt Deco stark vom Kubismus beeinflusst. Um 1920 Stil: Zwischen Edwardian und Art Deco Material: Zweifarbiges Edelmetall, der Hauptteil aus 18-karätigem Gelbgold und die weißen Teile aus Weißgold oder Platin. (getestet mit Prüfstein) Technik: Plique-à-jour (französisch für „den Zopf im Tageslicht lassen“) ist eine Glasemaillierungstechnik, bei der der Zahnschmelz in Zellen aufgetragen wird, ähnlich wie bei Cloisonné, jedoch ohne Unterstützung im Endprodukt, so dass Licht kann durch die transparente oder durchscheinende Emaille scheinen. Es sieht aus wie Buntglas und gilt als technisch sehr schwierig. Diamanten: Sieben Senellen. Eine Senaille ist ein vereinfachter Diamant im Rosenschliff, ein kleiner Diamantsplitter mit vielleicht ein paar polierten Facetten. Edelsteine: 30 Rocailles Punzen: „750“ bedeutet 18 Karat Gold Abmessungen: 2,91 cm
Versand innerhalb von 48 Stunden

Erfahren Sie mehr

Fachwissen, bevor Sie online gehen

Erfahren Sie mehr

4,7/5 Sterne und über 2100 Bewertungen

Sie mögen 58 Facettes

14 Tage Zeit, um Ihre Meinung zu ändern

Erfahren Sie mehr