Zu Inhalt springen
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
Quelle est la pierre préférée pour une bague de fiançailles ?

Was ist der bevorzugte Stein für einen Verlobungsring?


Wenn es darum geht, einen Edelstein für einen auszuwählen Verlobungsring, DER Diamanten sind aufgrund ihrer Langlebigkeit und ihres zeitlosen Glanzes traditionell die beliebtesten. Es gibt jedoch auch andere Optionen wie z Saphire und das Rubin erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie dem Ring Persönlichkeit und Originalität verleihen. 

 

die symbolische Bedeutung verschiedener Edelsteine

Verschiedenen Edelsteinen werden aufgrund ihrer Farbe, Geschichte und traditionellen Verwendung oft symbolische Bedeutungen zugewiesen. Hier sind einige Beispiele :


Diamant: Symbol für Reinheit, Stärke und Ewigkeit. Aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit und Seltenheit wird es oft mit Liebe und Engagement in Verbindung gebracht.

 

Rubin: Steht für Leidenschaft, Vitalität und Liebe. Seine intensive rote Farbe wird oft mit Feuer und Kraft in Verbindung gebracht.

 

Saphir: Symbol für Wahrheit, Treue und Weisheit. Seine blaue Farbe wird oft mit Ruhe und Frieden in Verbindung gebracht.



Aktuelle Trends bei Verlobungsringen

Minimalistische Verlobungsringe: Ringe mit klarem, minimalistischem Design erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und betonen Schlichtheit und Eleganz.


Farbige Steine: Farbige Edelsteine wie Saphire, Smaragde und Turmaline werden zunehmend als Alternative zu Diamanten gewählt, um dem Verlobungsring einen Farbtupfer zu verleihen.


Vintage- und Retro-Ringe: Vintage- oder Stil-inspirierte Verlobungsringe Retro erleben ein wiederauflebendes Interesse, mit Designs, die an vergangene Epochen wie die erinnernArt Deco.

 

Tipps zur Auswahl des perfekten Steins.

Bei der Auswahl des perfekten Steins für Ihren Verlobungsring sollten Sie folgende Tipps beachten:


Budget: Bestimmen Sie Ihr Budget für den Verlobungsring, da dieses Einfluss auf die Art und Größe des Steins hat, den Sie wählen können.


Härte und Haltbarkeit: Wenn Sie sich für einen Diamanten oder einen anderen Edelstein entscheiden, achten Sie unbedingt auf dessen Härte und Haltbarkeit, da der Ring jahrelang täglich getragen wird.


Farben und Reflexionen: Berücksichtigen Sie die Farbe des Steins basierend auf den Vorlieben des Trägers und darauf, wie er Licht reflektiert. Diamanten sind für ihr Funkeln bekannt, aber farbige Steine können eine einzigartige Note verleihen.


Größe und Form: Berücksichtigen Sie die Größe und Form des Steins basierend auf dem Geschmack der Person, die ihn tragen wird.



Zum gleichen Thema möchten Sie auch lesen
Vorheriger Artikel Vorbereitungen für den Muttertag: Schmuckideen