Zu Inhalt springen
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
Broche third eye avec iris mobile en saphirs - Ilona Orel sur 58 Facettes

Steine und Horoskop: Entdecken Sie Ihren Geburtsstein!

Genau wie die Vielfalt der Steine haben verschiedene Völker auch in Edelsteinen Tugenden entdeckt. Von der Astronomie bis zu den Edelsteinen hatte Plinius der Ältere (23-79 n. Chr.) diese verschiedenen Themen bereits in seinem 37 Werke umfassenden Werk „Naturgeschichte“ behandelt, das die Grundlagen der Naturwissenschaften legte. Um Ihren Schmuck besser auszuwählen, lassen Sie sich durch das Spektrum der Geburtssteine führen.

Januarstein: Granat

Granate sind seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. bekannt und wurden von Plinius dem Älteren als „brennende Kohle“ beschrieben. Diese Steine wurden zum Schleifen anderer härterer Steine verwendet, aber auch von den Merowingern zur Verzierung ihres Schmucks. Granat ist vor allem in Mitteleuropa bekannt und wird für Vermeil-Schmuck verwendet. Dieser Stein ist im Allgemeinen dunkelrot, aber die rosafarbene „Rhodolit“-Version ist heute sehr wertvoll.
Ring Astrale Granat - Einzigartig von Schaix auf 58 Facettes
Geburtsstein: Seine rote Farbe verleiht Menschen, die zu Beginn des Jahres geboren wurden, Energie und Vitalität. Es bietet auch Schutz vor schädlichen Energien, ein Wohlbefinden, das in unserer Zeit so wertvoll ist.
Amethyst-Dreieck-Ohrstecker – Lucky One Schmuck an 58 Facettes

Februarstein: Amethyst

Amethyst hat eine violette Farbe und bezieht sich auf die Farbe von Wein. Plinius der Ältere erinnert mit einer gewissen Ironie an die Glaubensvorstellungen, die mit diesem Stein verbunden sind, wie die Römer, die aus Amethystbechern tranken, um sich vor Trunkenheit zu schützen. In Brasilien, wo die Vorkommen am größten sind, wird Amethyst auch für die Lithotherapie (Steinbehandlung) verwendet.
Geburtsstein: Seine Farben von hellviolett bis dunkler sorgen für Fülle und Konzentration. Es ist auch der Monat des Valentinstags und der Amethyst wird Ihnen bei Ihrer Entschlossenheit helfen, Ihre Liebe zu erklären!

Märzstein: Aquamarin

Der hellblaue Aquamarin, was „Meerwasser“ bedeutet, wird seit langem von Seeleuten als Talisman verwendet, um sie vor dem Zorn Poseidons oder insbesondere vor Stürmen zu schützen. Einer der begehrtesten ist der tiefblaue Santa-Maria-Aquamarin aus der brasilianischen Lagerstätte.
Roma Azzura Ring in Aquamarin – Manal Paris on 58 Facettes
Geburtsstein: Seine beruhigende hellblaue Farbe bringt Gelassenheit und löst vergrabene Emotionen. Ein perfekter Stein, um inneren Frieden zu finden.
Diamant-Fluss-Armband – Arié Mergui auf 58 Facettes

Aprilstein: der Diamant

Diamant kommt vom griechischen Namen Adamas und bedeutet „unbezwingbar“, ein von den Göttern geschmiedetes Material. Plinius der Ältere benannte es in seinem Werk „Naturgeschichte“ in „Diamant“ um. Die ältesten Diamanten stammen aus der indischen Golconda-Mine mit ihren Koh-I-Noor- und Cullinan-Diamanten, die zu den Kronschätzen Englands zählen. Anders als heute wurde dieser Stein hauptsächlich von Königen getragen.
Geburtsstein: Die Reinheit des Diamanten konnte nur Kraft und Mut bringen. Seine unbezwingbare Stärke wird Ihnen große Energie für Ihre Projekte und im Angesicht von Widrigkeiten geben.

Maistein: der Smaragd

Der Name Smaragd leitet sich vom persischen Wort „zamarat“ ab, was „Herz aus Stein“ bedeutet. Im 2. Jahrtausend v. Chr. wurde es in Babylon als Währung und in Ägypten als Dekorationsgegenstand verwendet. Im 16. Jahrhundert wurden in Brasilien mit der Muzo-Mine, die noch heute in Betrieb ist, neue Vorkommen entdeckt. Smaragd aus der Beryllfamilie fasziniert durch seine vielfältigen Einschlüsse, die auch poetisch „Gärten“ genannt werden und die Elizabeth Taylor so faszinierten.
Ringstil Art Deco Smaragd und Diamanten - Philomène Thebault über 58 Facettes
Geburtsstein: Die grüne Farbe bringt Ruhe und Gelassenheit. Smaragd ist der Stein der Freundschaft schlechthin und friedlicher Beziehungen.
Halskette Boucheron Esmeralda in Weißgold, Diamanten und Mondstein – Miller on 58 Facettes

Junistein: der Mondstein

Poetisch gesehen glaubten die Griechen und Römer, dass dieser Stein ein Stück eines erstarrten Mondstrahls sei. Dieser Stein wurde im antiken Griechenland besonders für Hochzeiten verwendet. Mit seiner schillernden Reflexion reicht es von Weiß bis hin zu Weiß silberBlau, Mondstein kommt in der Cabochon-Form besonders schön zur Geltung.
Geburtsstein: Mondstein ist mit seinen vielfältigen Farben besonders feminin und steht für die Liebe zur Familie oder zum Kind. Ein Glück und ein Gefühl der Fülle, das nur Gutes bewirken kann.

Julistein: der Rubin

Sein Name kommt vom lateinischen „rubeus“, was Rot bedeutet, und Rubin, das aus der Familie der Korunde stammt, wurde lange Zeit mit Spinellen verwechselt. Die schönsten Exemplare stammen aus dem Mogok-Tal in Burma. Diese Minen produzieren intensiv gefärbte Rubine, sogenanntes „Taubenblut“. Im Mittelalter galt der Rubin als magischer Stein mit prophetischen Kräften oder wurde bei den Indianern dazu verwendet, den Zorn der Götter zu zerstreuen.
Weißgoldring, ovaler Rubin, umgeben von Diamanten – Miller on 58 Facettes
Geburtsstein: Heute erinnern wir uns besonders an seine extravagante Farbe, die an das Feuer der Leidenschaft erinnert. Der Rubin liegt dem Herzen am Herzen und ist das Symbol der Liebe und Treue.
Ring aus Gelbgold, Diamant und Peridot – Miller on 58 Facettes

August Peter: Peridot

Plinius der Ältere nannte ihn damals „Paederos“ und bewunderte seine leuchtend grüne Farbe und beschrieb: „Kein Stein fesselt das Auge angenehmer und sanfter.“ Die ersten Peridote wurden bereits im 1. Jahrtausend v. Chr. abgebaut. n. Chr. auf der ägyptischen Insel Zabargad. Darüber hinaus war er einer der Lieblingssteine von Königin Kleopatra, die ihn als Stein der Sonne feierte.
Geburtsstein: Der besonders leuchtende Peridot sorgt für Ausgeglichenheit und inneren Frieden. Seine grüne Farbe bringt Sie in Kontakt und in völlige Harmonie mit der Natur.

Septemberstein: der Saphir

Der Ursprung des Wortes ist vielfältig: von sapphirus aus dem Griechischen, was blau bedeutet, oder vom Sanskrit sanipriya, was heiliger Stein des Saturn bedeutet. In der indischen Astrologie ist dieser Stein diesem Planeten zugeordnet. Am begehrtesten sind die Saphire aus Kaschmir mit ihrem unvergleichlich intensiven Blau, die Rekordpreise erzielen. Saphire können die Farben des Regenbogens haben, aber der seltenste bleibt der Padparadja-Saphir aus Sri Lanka mit seiner rosa-orangenen Farbe.
Juliette Buttercup-Anhänger mit Saphir – Marina Cabanel Joaillerie on 58 Facettes
Geburtsstein: Im Einklang mit der Farbe des Himmels fördert Saphir die spirituelle Erhebung. Dieser Stein fördert auch Konzentration und Kreativität.
Ring aus Weißgold mit Turmalin – Atelier Christely on 58 Facettes

Oktoberstein: Turmalin

Sein Name kommt vom singhalesischen „Turmali“, das in Sri Lanka gesprochen wird und „Stein mit gemischten Farben“ bedeutet. Man muss sagen, dass die chromatische Vielfalt außergewöhnlich ist und von Rosa über Grün bis hin zu Schwarz auf demselben rohen Turmalinkristall reicht. Wenn wir diesen Stein in Scheiben schneiden, können wir diesen Effekt namens „Wassermelone“ erleben. Darüber hinaus wurde das Phänomen der Pyroelektrizität dieses Steins im 18. Jahrhundert vom Schweden Carl von Linné entdeckt, wobei Turmalin unter Druck oder Hitze mit Elektrizität aufgeladen wurde.
Geburtsstein: Diese gut kanalisierte Energie hilft, Konzentration und Ruhe zu entwickeln. Turmalin bringt Ihnen emotionalen Trost und gibt Ihnen Selbstvertrauen.

Novemberstein: Citrin

Der Ursprung des lateinischen Wortes „Citrus“ erinnert an die Frucht und ihre zitronengelbe Farbe. Diese helle Farbe ist sehr selten und kann auch orangefarben sein, in diesem Fall handelt es sich jedoch häufig um erhitzte Amethyste. Im antiken Griechenland wurde Citrin als Intaglio verwendet, ein Stein, in den Muster oder Symbole eingraviert waren. In Brasilien wird es auch in der Lithotherapie zur Energiegewinnung eingesetzt.
Weißgoldring, Zitronencitrin - Atelier Christely on 58 Facettes
Geburtsstein: Citrin ist ein fröhlicher Stein mit leuchtenden Farben und bringt Lebensfreude und Vitalität. Stein des Gleichgewichts, er beseitigt negative Energien.
Pixel-Ohrringe mit Topas – Tropical Thursday on 58 Facettes

Dezemberstein: Topas

Die Ursprünge des Wortes sind vielfältig: vom Sanskrit „taaz“, was Feuer bedeutet, oder von der Insel Topazos (heute Zebirget im Roten Meer genannt). Dieser Stein wird in der Bibel als einer der zwölf Steine erwähnt, mit denen Jerusalem gegründet wurde. Die begehrteste orange Farbe ist der Imperial-Topas, der nur in Brasilien abgebaut wird. Der Name wurde zu Ehren von Kaiser Peter II. und seiner Frau Thérèse-Christine de Bourbon-Siciles vergeben. Der Stein kam an allen europäischen Höfen in Mode.
Geburtsstein: Genau wie Citrin bringt Topas Freude und positive Energie. Es fördert die Kommunikation mit der Außenwelt, was genau zum richtigen Zeitpunkt rund um die Feiertage zum Jahresende kommt!

 

Artikel von Kyra Brenzinger – Chefredakteurin.

Titelfoto: Brosche „Drittes Auge“ mit beweglicher Iris aus Weißgold und blauen Saphiren – Ilona Orel
Foto 1: Ring Astrale Granat – Einzigartig von Schaix
Foto 2: Dreieckige Ohrstecker mit Amethyst - Lucky One Schmuck
Foto 3: Roma Azzura-Ring mit Aquamarin – Manal Paris
Foto 4: Diamond River Armband – Arié Mergui
Foto 5: Stilring Art Deco, Smaragd und Diamanten - Philomène Thebault
Foto 6: Halskette Boucheron Esmeralda in Weißgold, Diamanten und Mondstein (gebraucht) – Miller
Bild 7: Weißgoldring, ovaler Rubin, umgeben von Diamanten (gebraucht) – Miller
Bild 8: Ring aus Gelbgold, Diamant und Peridot (gebraucht) – Miller
Foto 9: Juliette Buttercup-Anhänger mit blauem Saphir – Marina Cabanel Joaillerie
Foto 10: Weißgoldring, Turmalin - Atelier-Christely
Foto 11: Weißgoldring, Zitronencitrin - Atelier-Christely
Foto 12: Pixel-Ohrringe mit Topas – Tropical Thursday

Vorheriger Artikel Vorbereitungen für den Muttertag: Schmuckideen