Zu Inhalt springen
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
KUNDENDIENST : +33 (0)1 84 60 50 35
56…57…58 Facettes : Le pop-up store joaillier est lancé !

56…57…58 Facettes : Der Schmuck-Pop-up-Store ist eröffnet!

Mit großer Erleichterung der Erste Pop-up-Store 58 Facettes öffnen ihre Türen. Die Gelegenheit für Sie, 13 Juweliere und ihre in Frankreich hergestellten Kreationen vor Ort kennenzulernen. Geschenke für die Feiertage, Lieblingsstücke oder maßgeschneiderte Kreationen, es stehen Ihnen viele Möglichkeiten zur Verfügung. Gehen wir in die Vorschau, um die Schöpfer und ihre Schmuckwelt zu entdecken.

Symbolischer Schmuck

Agathe Saint Girons erinnert an die Welt, die sich durch seinen Revolutionsring bewegt. Auf einer Schiene montiert, gleiten die feinen Farbsteine und Diamanten auf sehr fühlbare Weise und folgen den Bewegungen, wie ein Himmelskörper, der sich um seinen Planeten dreht.
REVOLUTION klingelt - Agathe Saint Girons weiter 58 Facettes
Liebesanhänger - LAH on 58 Facettes
DER H ist das Anagramm des Vornamens der Kinder des Designers. Diese kindliche Liebe wurde in Schmuck mit Botschaften wie dem L'Amour-Anhänger verwandelt, der die gesamte DNA der Marke trägt. Auf Vermeil sind Wörter wie „Umarmung“, „Umarmung“, „Umarmung“ rundherum in Form einer Spirale eingraviert, die bis zum zentralen Motiv eines Herzens reicht.
Mallez-Werkstatt stellte sich eine Isora-Blume vor, um unsere Welt weicher zu machen. Zwischen den Formen einer Pfingstrose, einer Kamelie und einer Rose stellt die Designerin Isabelle Ducellier-Mallez, die hauptsächlich maßgeschneiderten Schmuck herstellt, in der Vorschau ihre erste Prêt-à-porter-Kollektion Isora aus durchbrochenem und recyceltem Gold vor.
Isora-Sammlung - Atelier Mallez auf 58 Facettes

Eine Einladung zum Reisen

Hatschepsut-Ring - FLAV Paris on 58 Facettes
FLAV beschwört ägyptische Königinnen mit ihrem Hatschepsut-Ring, der mit einem Diamanten im Pyramidenschliff geschmückt ist. Dieser majestätische Ring wird vom Designer von Hand aus Wachs geformt und anschließend in Gold gegossen, so wie die Ägypter in der Antike Schmuck herstellten.
Emylienne lädt uns mit dem Ring „Florale“ zu einem Sprung in die Zeit des Jugendstils ein. Die Designerin Audrey Barbier gibt alten Schmuckstücken ein zweites Leben, indem sie sie wie dieses Motiv mit einer feinen Perle, die die Krawatte eines Mannes schmückte, in einen Ring mit einem Zweig poetischer Maiglöckchen verwandelte.
Blumenring - Emylienne auf 58 Facettes
Anhänger - Anne Bourat auf 58 Facettes
Anne Bourat lässt uns mit diesem von der Stadtratte und der Landratte inspirierten Anhänger in die Fabeln von La Fontaine eintauchen. Egal, ob Sie heute in der Stadt leben oder auf dem Land leben, dieser einzigartige Anhänger ist mit einem Bergkristall geschmückt, in den die Silhouette dieses intelligenten Nagetiers eingraviert ist, das auch Walt Disney inspirierte. Ein Weizenzweig ist mit 7 in Gelbgold gefassten Shuttle-Smaragden verziert silber.

Farbige Steine: echte Farbtherapie

Die Natur bietet uns eine ungeahnte Vielfalt an Edelsteinfarben.

Traubenring - Tiber Joaillerie auf 58 Facettes
Tiber-Schmuck präsentiert seinen Grain Grain Ring mit seinem Duo aus Spinellfarben, die an Trauben erinnern, typisch für sein polychromes Universum, das sich in allen in seiner Werkstatt hergestellten Schmuckstücken wiederfindet.
Manal Paris bietet uns einen herrlichen zartrosa Turmalin, der an eine „Damaskus-Rose“ erinnert. Der Ring interpretiert die quadratischen Formen desArt Deco während er eine Spitze aus Gold und Diamanten kreierte.
Damaskus-Rosenring – Manal Paris on 58 Facettes
Zusammensetzung der Ringe - Emmanuelle d'Ortoli weiter 58 Facettes
Emmanuelle d'Ortoli hat grüne Saphir- und Turmalintöne ausgewählt, kombiniert mit weißen oder cognacfarbenen Diamanten. Ob mit Krappen- oder Zargenfassung, die Ringe können je nach Wunsch in Farb- oder Formkombinationen getragen werden.
Tropischer Donnerstag bietet an seinen Ohrringen eine wunderschöne Palette edler Steine: mehrfarbige Spinelle, Londoner Blautopas oder Tansanite. Die als Pixel 2 bezeichneten quadratischen Steine sind wie ein pixeliges Bild mit chromatischen Effekten nebeneinander montiert.
Pixel 2-Ohrringe – Tropischer Donnerstag 58 Facettes

Der Diamant in all seinen Facetten

Mädchen in Gold an 58 Facettes
goldene Mädchen möchte uns mit ihrer Solitaire-Halskette, verziert mit durchbohrten Diamanten, in Erstaunen versetzen. Mit einem einzigartigen Verfahren werden die Diamanten per Laser gebohrt und scheinen wie von Geisterhand in der Luft zu schweben. Der Diamant ist ein zeitgemäßes und zugleich zartes Juwel, das durch seine minimalistische Reinheit erstrahlt.
Karine Chedid setzt bei seinem Bastille-Armband ebenfalls auf das Verfahren mit durchbohrten Diamanten. Der champagnerfarbene Diamant wird an der gedrehten Kette gehalten, wie eine Quaste, die sich bei jeder Bewegung bewegt. Eine Art, sich für die Freiheit einzusetzen, indem man Ketten sprengt und Schmuck neu erfindet.
Bastille-Armband – Karine Chedid am 58 Facettes
Allianz - Leopol auf 58 Facettes
Leopold bietet uns als Abschluss einen Ehering an, der mit dem Wechsel von Diamanten unterschiedlicher Größe spielt und ihm mit einer umgekehrten Krappenfassung eine moderne Seite verleiht. Der wie Goldspitze gearbeitete Ehering ist mit Edelsteinen besetzt, die aus dem Herzen der Diamantenhauptstadt Antwerpen stammen.

 

Artikel von Kyra Brenzinger – Chefredakteurin.

POP-UP-STORE 58 FACETTES
Vom Dienstag, 1. Dezember, bis Sonntag, 6. Dezember, von 11 bis 20 Uhr.
30, rue du Château d’Eau
75010 Paris
Metro République

Pop-up-Einladung 58 Facettes

Vorheriger Artikel Ultimativer Leitfaden für farbige Diamanten: Alles, was Sie wissen müssen